Babinetsches Prinzip

Video: Babinetsches Prinzip
Bei der Beugung gilt faszinierenderweise das Babinetsche Prinzip: Es spielt keine Rolle, ob die Beugung an einer Blende selbst oder an einer dazu geometrisch komplementären Blende stattfindet. Dieses Verhalten wird mit Hilfe eines Spalts und eines entsprechend gleich breiten Stegs demonstriert. Die Beugungsbilder der beiden Blenden sind nahezu identisch. Abweichungen kommen zustande, da diese Blenden nicht perfekt komplementär ausgearbeitet sind.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Babinetsches Prinzip" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/f15887fa-c67b-46cf-9f40-bcbc7863a9b7
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Schlagwörter
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen