Lichtleiter

Als Lichtleiter dient eine Gitarrensaite aus Nylon, mit der der Schriftzug „Uni“ geformt ist. In diese Nylonsaite wird Licht eines Helium-Neon-Lasers eingekoppelt, das sich dann in der Saite ausbreitet. Die Lichtleitung beruht auf Totalreflexion, wobei die Inhomogenität der Saite dafür sorgt, dass überall mindestens eine geringe Intensität an Licht aus der Saite herausgestreut wird. An Stellen hoher Krümmung tritt mehr Licht aus, da dort der Grenzwinkel der Totalreflexion unterschritten ist.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Lichtleiter" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/ae5ef2ed-d55c-4447-bf85-cbcda150b16b
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen