Kunden beim Wohnungswechsel in der Hausratsversicherung beraten: Verlaufsplanung

In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Schülerinnen und Schüler über das Thema Hausratsversicherung bei einem Wohnungswechsel innerhalb Deutschlands, ins Ausland und bei Aufgabe der gemeinsamen Wohnung. Die Unterrichtseinheit bezieht sich auf die Hausratversicherung auf der Grundlage des Proximus 3. Nach der Konfrontation mit einer Beispielsituation eines Kunden, der per E-Mail seine neue Wohnsituation schildert, erstellen die Schülerinnen und Schüler eine Präsentation, die im Kundengespräch zur Veranschaulichung herangezogen werden kann. Als Handlungsprodukt erstellen sie eine Antwort-E-Mail an den Kunden. Die Vertiefungsphase des Erlernten erfolgt durch weitere Übungsfälle und/ oder im Plenum mit einer abschließenden Wissensüberprüfung via Quiz.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Kunden beim Wohnungswechsel in der Hausratsversicherung beraten: Verlaufsplanung" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E982143815/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/tabletBS/02_Unterricht/18_Versicherungen/Hausratsversicherung%20Wohnungswechsel/UE%20Wohnungswechsel%20Verlaufsplanung.pdf
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen