Prämienkalkulation in der Hausratversicherung durchführen: Verlaufsplanung

In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die Bestandteile der Prämienkalkulation. Anschließend kalkulieren sie mittels eines Tabellenkalkulationsprogramms die zu zahlende Prämie. Die mittels Proximus Bedingungswerk ermittelte Prämie wird über ein Online-Portal mit anderen Versicherungen preislich und inhaltlich verglichen. Anhand der Unterschiede bezogen auf die Online-Angebote ermitteln die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Vor- und Nachteile. Ihre Vorgehensweise stellen sie in einer Präsentation für andere Auszubildende dar. Abschließend erarbeiten sie ein Schema für die Herangehensweise bezüglich der Prämienkalkulation.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Prämienkalkulation in der Hausratversicherung durchführen: Verlaufsplanung" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E1905683097/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/tabletBS/02_Unterricht/18_Versicherungen/Pr%C3%A4mienkalkulation/UE%20Pramienkalkulation%20Verlaufsplanung.pdf
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen