G5e SymPy: Beispiele - Pythonkurs (ZIP)

Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Um das Argument für die breite und hilfreiche Verwendungsmöglichkeit der symbolischen Programmierung nach Hause zu bringen, werden wir in diesem Abschnitt noch einige aus der Schulmathematik motivierte Beispiele zur Anwendung von SymPy in Python kennenlernen: Mit der limit()-Funktion können wir Grenzwerte für bestimmen für symbolische oder numerische Werte, gegen die der Grenzübergang erfolgt. Es ist möglich, symbolische Ausdrücke mit der Funktion diff() abzuleiten. Durch die Vorgabe von Integrationsgrenzen und -variablen ist es möglich, symbolische Ausdrücke zu integrieren mit der Funktion integrate(). SymPy ermöglicht es ebenso lineare und nichtlineare Gleichungssysteme zu lösen und nach einer symbolischen Variablen aufzulösen mit der solve()-Funktion. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "G5e SymPy: Beispiele - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_KGABABNX
Dominik Göddeke
Lernressource | Übung |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Dateien wurden zu einer ZIP-Datei zusammengefasst. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen