Fussball im MINT-Unterricht

Rund um das Thema Fußball lässt sich auch im MINT-Unterricht trefflich diskutieren: Was ist die perfekte Ballflugkurve, welche besonderen Eigenschaften hat der Rasen auf einem Bolzplatz und wie hoch ist die CO2-Bilanz einer Fußballmeisterschaft? Von der Messung der Luftdichte im Ball, über den Einfluss von Energy-Drinks auf die körperliche Leistung der Spielerinnen und Spieler bis zur Berechnung der Treffer-Wahrscheinlichkeit bei einem Elfmeter bietet die Broschüre Lehrkräften der Sekundarstufe ein breites interdisziplinäres Spektrum an Experimenten. Schülerinnen und Schüler können damit naturwissenschaftliche Phänomene des Fußballsports selbstständig entdecken und erforschen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Fussball im MINT-Unterricht" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/fussball-im-mint-unterricht
Science on Stage Deutschland e.V.
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen