Achtung, Aufsetzer! Bewegung, kinetische Energie und Dynamik des Fußballs

Für Torwärterinnen und Torwärter ist ein Ball schwerer zu halten, wenn er vor ihnen vom Boden abprallt, da dies zu einer Veränderung in der Energie und Bewegung des Fußballes führt. In der Unterrichtseinheit werden Schülerinnen und Schüler über den Fußball als rollenden, rotierenden und springenden Festkörper an die physikalischen Gesetze von Translations- und Rotationsbewegung herangeführt. Dazu lassen sie einen Ball von einer Rampe auf ebenen Boden rollen sowie von einer erhöhten Rampe springen. Anschließend nehmen sie die jeweilige Bewegung des Balles auf, analysieren diese mit einem Videoanalyse-Tool und bestimmen die Veränderungen der Energie und Geschwindigkeit.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Achtung, Aufsetzer! Bewegung, kinetische Energie und Dynamik des Fußballs" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/material/achtung-aufsetzer-bewegung-kinetische-energie-und-dynamik-des-fussballs
Science on Stage Deutschland e.V.
Andreas Meier (DE), Zbigniew Trzmiel (PL), Dionysis Konstantinou (GR)
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen