Ausbildung gestalten: Sportfachmann/frau, Sport- und Fitnesskaufmann/frau

Diese Broschüre erläutert die Ergebnisse der Neuordnungen zu den Berufen Sportfachmann/frau und Sport- und Fitnesskaufmann/frau sowie die damit verbundenen Ziele und Hintergründe. Empfehlungen für die Gestaltung sowie praktische Handlungshilfen zur Planung und Umsetzung der Ausbildung und der Prüfungen dienen allen an der Ausbildung Beteiligten. Sportfachleute informieren, beraten und betreuen in Sportvereinen und -verbänden sowie in Sport- und Fitnessstudios Mitglieder und Kunden über Sportangebote sowie gesundheitliche Aspekte von Bewegung und Ernährung. Sie stellen den organisatorischen Ablauf des Sport-, Trainings- und Wettkampfbetriebes sicher, bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, führen Kalkulationen durch und kümmern sich um Marketing und Veranstaltungen. Die Umsetzungshilfe erläutert die Struktur der Ausbildungsberufe, die Ausbildungsrahmenpläne, Rahmenlehrpläne und die Prüfungsbedingungen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Sportfachmann/frau, Sport- und Fitnesskaufmann/frau" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/1976
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen