Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo Kompetenzverbund lernen:digital
Veranstaltungen
Einstieg in die Pneumatik für MINT-Lehrkräfte
Im Rahmen dieser interdisziplinären Fortbildung lernen allgemeinbildende Lehrkräfte der verschiedenen MINT-Fächer Anknüpfungspunkte zwischen dem...
20.05.2025
Kaiserslautern
Webseite: Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht
Mediathek
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht
Was sind die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und wie können sie in den Unterricht eingebunden werden? Was sind die Nachhaltigkeitsziele und was ist...
Webseite
Logo mint vernetzt
Veranstaltungen
MINTcafé Gender
Das MINTcafé Gender ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe zum Thema Mädchen und Frauen in MINT. Hier bringen wir Forschungserkenntnisse und...
22.05.2025
Online
Broschuere: Flyer: KI im MINT-Unterricht
Mediathek
Flyer: KI im MINT-Unterricht
Das Thema Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese Technologie besser zu verstehen, sich mit...
Broschüre
Text: Schnittstelle Gesundheit und MINT: Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf (Fachartikel)
Mediathek
Schnittstelle Gesundheit und MINT: Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf (Fachartikel)
Dieser Fachartikel gibt einen Einblick in das Thema „Digitalisierung im Beruf“ am Beispiel des Hörakustiker-Handwerks, das traditionelles Handwerk...
Text
Unterrichtsbaustein: Fussball im MINT-Unterricht
Mediathek
Fussball im MINT-Unterricht
Rund um das Thema Fußball lässt sich auch im MINT-Unterricht trefflich diskutieren: Was ist die perfekte Ballflugkurve, welche besonderen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Coding im MINT-Unterricht
Mediathek
Coding im MINT-Unterricht
Was hat ein Roboter mit Umweltschutz zu tun? Wie lässt sich ein Modellschiff per Smartphone fernsteuern oder ein "Haustier" programmieren? IT ist...
Unterrichtsbaustein
Text: Berufsbild „Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in“ im digitalen Zeitalter (Fachartikel)
Mediathek
Berufsbild „Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in“ im digitalen Zeitalter (Fachartikel)
Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum von Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen, welches das Warten, Instandsetzen und...
Text
Webseite: Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Mediathek
Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Die Technologien hinter den KI-Systemen prägen immer stärker unseren Alltag und beeinflussen das Schul- und Arbeitsleben. Für Schüler*innen wird...
Webseite
Interaktion: Änderung der Häufigkeit von Tornados
Mediathek
Änderung der Häufigkeit von Tornados
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Interaktion: Aridität
Mediathek
Aridität
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Interaktion: Entwaldung
Mediathek
Entwaldung
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Die 3 Rs - Zement aus Muschelschalen
Mediathek
Die 3 Rs - Zement aus Muschelschalen
Die weltweite Produktion von Beton ist für 6-8 % der gesamten CO2 -Emissionen der Welt verantwortlich. Mit dieser Unterrichtseinheit kann die...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Mikroskopische Analyse von Textilfasern
Mediathek
Mikroskopische Analyse von Textilfasern
Ein guter Einstieg in das Thema Mikroskopie ist die Untersuchung von Textilfasern unter einem Mikroskop, wie hier der Vergleich von Wolle und...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Supermarkt-Spione: Wie deine Kundenkarte mit Robotern spricht
Mediathek
Supermarkt-Spione: Wie deine Kundenkarte mit Robotern spricht
Supermärkte sammeln riesige Datenmengen über ihre Kunden – das nennt man „Big Data“. Diese Daten werden mit KI und ML analysiert, um Muster im...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die 3 Rs - Keratin
Mediathek
Die 3 Rs - Keratin
Die Schüler*innen werden in die Chemie der Wolle eingeführt. Sie können sie mit natürlichen Farbstoffen färben, Keratin extrahieren, um ihre eigene...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Präsentation: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen definieren
Mediathek
Präsentation: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen definieren
In dieser bearbeitbaren PowerPoint-Präsentation befinden sich Texte und Zusatzmaterialien, mithilfe derer Schüler in Kleingruppen folgende Fragen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Elfmeter - Anwendung der Spieltheorie und Wahrscheinlichkeitsrechnung im Fußball
Mediathek
Elfmeter - Anwendung der Spieltheorie und Wahrscheinlichkeitsrechnung im Fußball
Elfmeterschießen gehört zu den wohl spannendsten Situationen in einem Fußballspiel. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2
  • 3

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025