Coding im MINT-Unterricht

Was hat ein Roboter mit Umweltschutz zu tun? Wie lässt sich ein Modellschiff per Smartphone fernsteuern oder ein "Haustier" programmieren? IT ist überall und Coden bietet zahlreiche Möglichkeiten, Lehrplaninhalte lebensnah und spannend zu gestalten. Wie das funktioniert wird in der neuen Unterrichtsbroschüre "Coding im MINT-Unterricht" gezeigt. In elf Unterrichtseinheiten mit konkreten Hands-on-Beispielen und praktischen Anleitungen, lernen Schülerinnen und Schüler mit Mikrocontrollern wie Arduino und Raspberry Pi nicht nur im Informatikunterricht, sondern auch in Biologie, Chemie, Technik, Mathematik und Physik das Programmieren.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Coding im MINT-Unterricht" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/coding-im-mint-unterricht
Science on Stage Deutschland e.V.
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen