Fertigungstechnik - Funkenerosives Abtragen

Video: Fertigungstechnik - Funkenerosives Abtragen
Das Prinzip des funkenerosiven Abtragens beruht auf der erodierenden Wirkung periodischer, räumlich und zeitlich getrennter elektrischer Entladungen zwischen zwei Elektroden in einer dielektrischen Flüssigkeit. Die Funktionsweise dieses Verfahrens wird in der nachfolgenden Animation erklärt.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung notwendig.
Herkunftsnachweis
"Fertigungstechnik - Funkenerosives Abtragen" von oncampus GmbH, lizenziert unter CC BY 3.0
Original-URL
https://www.youtube.com/watch?v=36skYmeWsBk&list=PLQvKY4d5Oi9MPEoR8r6LCzBLsm7A6jwHO&index=31
ähnliche Materialien
Unterrichtsplanung: Die Steuerung einer Förderanlage an eine Produktumstellung anpassen
Mediathek
Die Steuerung einer Förderanlage an eine Produktumstellung anpassen
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Anlassverfahren, Anlaufverfahren, Antriebssysteme, Arbeitsabläufe, Arbeitspakete, Asynchronmaschinen, Asynchronmotor, Bremsverfahren, Drehfrequenz, Erstinbetriebnahme, Frequenzumrichter, Förderanlage, Fördereinrichtung, Hubanlage, Hubgeschwindigkeit, Inbetriebnahme, Installation, Kleinsteuerung, Kundenauftrag, Messgeräte, Produktumstellung, SPS, Simulation, Software, Softwareanpassung, Steuerungen, VDE, VPS, Wirkungsgrad, elektrische Maschinen, polumschaltbare Motoren, speicherprogrammierte Steuerungen, technische Dokumentation, verbindungsprogrammierte Steuerung
Ländermaterial
Entdeckendes: Berufsfeldpanorama Elektrohandwerk
Mediathek
Berufsfeldpanorama Elektrohandwerk
Im „Job Dive 360°“-Berufsfeldpanorama „Elektrohandwerk“ erkunden Nutzerinnen und Nutzer auf interaktive Weise die vielseitige Welt des...
Entdeckendes Lernen
Medienanbieter
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
360°, Antrieb, Arbeitsalltag, Baustellen, Bereitschaft, Berufsfeld, Berufsfeldpanorama, Berufsorientierung, Datenanalyse, Dive, Einblick, Einführung, Elektro, Elektronik, Elektrotechnik, Energie, Energieeffizienz, Entwickeln, Erdung, Erfahrungsberichte, Erkunden, Errichten, Fehlerdiagnosen, Gebäudetechnik, Handwerk, IT, Industrie, Informationstechnik, Infrastruktur, Installation, Instandhaltug, Job, Kabelweg, Kommunikationstechnik, Kunden, Kundenservice, Maschinen, Medizintechnik, Panorama, Photovoltaik, Planen, Praxis, Problemlösung, Produktionsberuf, Projektplanung, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Selbstständigkeit, Service, Sicherung, Spannung, Strom, Systemverständnis, Technik, Vorstellung, Werkstatt, Werkzeug, dokumentieren, messen, montieren, testen, verdrahten, überprüfen, überwachen

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen