Entwicklung eines Unternehmenslogos: Ideenfindung und Planung für die Logogestaltung

Die Datei enthält eine Lernsituation im Lernfeld 8 "Logos entwickeln und in Gestaltungskonzepten projektorientiert umsetzen": Das Institut für Work-Life-Balance „gleichklang“ benötigt ein werbewirksames Logo, um sein Angebot NRW-weit bekannt zu machen. Zur ersten Abstimmung legen die Schülerinnen und Schüler dem Institut Scribbles für das Unternehmenslogo und die untergeordneten Zusatzlogos vor. Dann definieren sie eine konkrete Zielgruppe anhand spezifischer Merkmale und Bedürfnisse und leiten daraus eine Leitidee für das Unternehmenslogo ab. Sie wenden Kreativitätstechniken zur Ideenfindung für das Unternehmenslogo an, erarbeiten gestalterische und technische Anforderungskriterien und entwerfen Scribbles mithilfe geeigneter Soft- und Hardware. Sie entscheiden sich im Team für ein zielgruppenorientiertes Scribble und beurteilen auf dieser Grundlage die Realisierbarkeit des eigenen Logoentwurfs auch mittels einer semiotischen Analyse.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 8 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen