Ein Werkstattgebäude verputzen (DOCX)

Ein Werkstattgebäude wurde gebaut. Mittlerweile sind die Fenster und Türen eingebaut. Die Elektroinstallation ist abgeschlossen. Nun sollen die Verputzarbeiten beginnen. Informationen und Details zur baulichen Situation sind in der Angabe und Planunterlagen vorgegeben. Die Schülerinnen und Schüler berechnen die erforderlichen Putzflächen für den Außen- und Innenputz. Bei der Außenputzfläche berücksichtigen sie eine Sockelhöhe von 35 cm. Die Schülerinnen und Schüler planen einen sinnvollen Arbeitsablauf der Verputzarbeiten. Dabei berücksichtigen sie die Arbeitsvorbereitung, die Durchführung und das Nacharbeiten. Abschließend vergleichen die Schülerinnen und Schüler im Plenum ihre berechneten Putzflächen und diskutieren die Reihenfolge der Arbeitsschritte.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 6 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen