Ein Schnurgerüst planen und Geländehöhen bestimmen (PDF)

Ein Garagengebäude hat eine Baugenehmigung erhalten und die Bauarbeiten können beginnen. Für einen reibungslosen Bauablauf ist es notwendig, die Bauwerksfluchten mit einem Schnurgerüst zu sichern. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich anhand eines Informationsblattes. Sie zeichnen die Draufsicht eines Schnurgerüstes und begründen ihre Abstände der Schnurgerüstböcke zum Bauvorhaben. Sie überprüfen rechnerisch die Diagonalen des Schnurgerüstes und werten das vorgegebene Streckennivellement aus. Aus diesen Daten kann die Höhenlage des Garagenneubaus und den dazugehörigen Schnurgerüstes ermittelt werden. Die Schülerinnen und Schüler vergleichen im Plenum ihre Höhenlagen und diskutieren ihre Ergebnisse.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 1, 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen