Ein Fundament bemessen und zeichnerisch darstellen (PDF)

Ein Gebäude soll gebaut werden. Aus der Angabe ist für das Innenfundament keine Fundamenthöhe zu entnehmen. Diese muss rechnerisch und zeichnerisch ermittelt werden. Die Schülerinnen und Schüler planen unter Berücksichtigung der Unfallverhütungsvorschriften das Herstellen von Baugruben und Gräben, fertigen zugehörige Zeichnungen an und ermitteln die Mengen. Sie konstruieren unter Berücksichtigung von anstehender Bodenart und vorliegender Belastung eine Flachgründung und stellen diese zeichnerisch dar. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden über das aufgerundete Maß der Fundamentbreite und begründen ihre Entscheidungen. Anschließend zeichnen sie einen Fundamentplan im Maßstab 1:50. Im Gallery Walk präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Fundamentpläne und Berechnungen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen