biopoli Methodenheft: Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung

Unser Jugendbildungsprojekt BIOPOLI vermittelt Referentinnen und Referenten an Schulen, Jugendgruppen (z. B. FÖJ, FSJ) und zu jungen Erwachsenen (Fachschulen, berufliche Schulen, Universitäten). Bundesweit gestalten unsere Referent*innen Unterrichtsstunden zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung. Dabei werden nicht nur umweltbezogene Aspekte, sondern vor allem auch globale Zusammenhänge und Aspekte der Nord-Süd-Gerechtigkeit thematisiert. Wir alle essen täglich und immer wieder. Jeder Mensch, ob Jugendlicher oder Erwachsener, hat durch den Lebensmittelkonsum Einfluss auf die Welt, in der wir leben. Doch die Zusammenhänge sind komplex und vielschichtig. Grund für uns, Licht ins Dunkel der globalen Verflechtungen von Produktion und Handel mit Agrargütern zu bringen.
Agrar Koordination: Forum für internationale Agrarpolitik e.V.
Sandra Blessin, Silke Bolmohr, Irina Cachay, Tamara Gripp, Sophie Hamm, Lukas Hillmer, Steffi Holz-Auschner, Hanna König, Toni Meier, Regina Schrader, Julia Sievers-Langer, Maike Strietholt, Jana Zotschew
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Forum für internationale Agrarpolitik e.V. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen