Bier filtrieren und stabilisieren: Thermische Stabilisierung

Die Datei enthält die exemplarische Lernsituation „Der Auszubildende ist in der Lage zu beschreiben, wie Biere thermisch stabilisiert werden, und kann Vor- und Nachteile verschiedener Methoden benennen“ zu Lernfeld 11 für den Beruf Brauer (m/w/d): Die Brauerei möchte die Sterilfiltration durch eine thermische Stabilisierung ersetzen, da sie in Zukunft ins Exportbiergeschäft einsteigen will. Die Schülerinnen und Schüler können Möglichkeiten und Ablauf der thermischen Stabilisierung erklären und sind in der Lage, Pro und Kontra für Kaltsteril und Heißsteril gegenüber zu stellen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Bundesweiter Workshop
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 11 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen