Antrag in der privaten Krankenversicherung annehmen: Aufgaben und Material

In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Lernenden über die Risikobeurteilung in der privaten Krankenversicherung anhand einer konkreten Beratungssituation. Sie beschäftigen sich mit den Risikomerkmalen und deren Auswirkungen auf das Zustandekommen des Krankenversicherungsvertrages. Die Datei enthält eine Beschreibung der Situation, drei Arbeitsaufträge und Lösungshinweise sowie Materialen zur Lernsituation, darunter ein Link zum webbasierten Training, ein Versicherungsschein und eine Kopie von einem Antrag auf Krankenversicherung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Antrag in der privaten Krankenversicherung annehmen: Aufgaben und Material" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-1366330125/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/tabletBS/02_Unterricht/18_Versicherungen/LF06-Antragsannahme/WKV-LF06-LS-Antragsannahme%20in%20der%20PKV.docx
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 6 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen