Beginn des neuen Ausbildungsjahrs 2024/2025

Am 01. August beginnt offiziell das neue Ausbildungsjahr in Deutschland. In den meisten Betrieben beginnen die Ausbildungen entweder am 01. August oder 01. September. Der Start an den Berufsschulen richtet sich nach den Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes. Je nach Unterrichtsmodell, ob Blockunterricht oder wöchentlicher Unterricht an einzelnen Tagen, kann sich der erste Schultag entsprechend verschieben.
Beginn der Berufsschule
Als erstes Bundesland startet Thüringen am 01. August in das neue Schuljahr. Den spätesten Schulbeginn haben Baden-Württemberg am 9. September und Bayern am 10. September. Hier ist eine Übersicht zum Schulstart für alle 16 Bundesländer:
Baden-Württemberg | 09.09.2024 |
Bayern | 10.09.2024 |
Berlin | 02.09.2024 |
Brandenburg | 02.09.2024 |
Bremen | 05.08.2024 |
Hamburg | 29.08.2024 |
Hessen | 26.08.2024 |
Mecklenburg-Vorpommern | 02.09.2024 |
Niedersachsen | 05.08.2024 |
Nordrhein-Westfalen | 21.08.2024 |
Rheinland-Pfalz | 26.08.2024 |
Saarland | 26.08.2024 |
Sachsen | 05.08.2024 |
Sachsen-Anhalt | 05.08.2024 |
Schleswig-Holstein | 02.09.2024 |
Thüringen | 01.08.2024 |
Neugeordnete Ausbildungen
Die Ausbildungsordnungen werden regelmäßig überarbeitet und an neue Anforderungen angepasst. Dies ist notwendig, um mit den technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Schritt zu halten. Zum neuen Ausbildungsjahr treten acht modernisierte Ausbildungsordnungen in Kraft. Sie finden die Beschreibungen und die neuen Rahmenlehrpläne selbstverständlich auch auf HubbS:
Feinoptiker (m/w/d)
Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Fluggerätmechaniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Tipp:
Sie finden auf HubbS zudem die Umsetzungshilfen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.