Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen ohne Schwerpunktbildung
Mediathek
Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen ohne Schwerpunktbildung
Die Kompetenzbeschreibungen der Kompetenzbereiche 1-3 umfassen das Mindestmaß der zu erwerbenden Kompetenzen für den Prüfungsbereich "Wirtschafts-...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (DOCX)
Mediathek
Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (DOCX)
In der Lernsituation geht es um die Elektroinstallation für ein Einfamilienhaus nach KfW-55-Standard. Im Gespräch äußert der Bauherr seine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (PDF)
Mediathek
Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (PDF)
In der Lernsituation geht es um die Elektroinstallation für ein Einfamilienhaus nach KfW-55-Standard. Im Gespräch äußert der Bauherr seine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit Übergangsmetallsalzen
Mediathek
Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit Übergangsmetallsalzen
In diesem Video geht es um die Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit den Übergangsmetallsalzen Kupfersulfat, Nickel(II)-chlorid, Kobalt(II)-...
Video
Video: Komplexbildung und -umwandlung von Kobalt(II)- und Eisen(III)-chlorid
Mediathek
Komplexbildung und -umwandlung von Kobalt(II)- und Eisen(III)-chlorid
In diesem Video geht es um die Komplexbildung von Kobalt(II)-chlorid und Eisen(III)-chlorid unter Zugabe von Thiocyanat (Rhodanid). Die...
Video
Unterrichtsplanung: Komponenten eines Bussystems auswählen, programmieren und prüfen (DOCX)
Mediathek
Komponenten eines Bussystems auswählen, programmieren und prüfen (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Ist-Zustand des Schulgebäudes und entwerfen Konzepte, wie die elektrischen Gewerke in eine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Komponenten eines Bussystems auswählen, programmieren und prüfen (PDF)
Mediathek
Komponenten eines Bussystems auswählen, programmieren und prüfen (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Ist-Zustand des Schulgebäudes und entwerfen Konzepte, wie die elektrischen Gewerke in eine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Komponenten eines Computers
Mediathek
Komponenten eines Computers
Das Arbeitsblatt enthält vier Aufgaben zur Wiederholung der Komponenten eines Computers. Die Schülerinnen und Schüler sollen unterscheiden können,...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Komponenten eines Rechners
Mediathek
Komponenten eines Rechners
Die Datei enthält Informationen zu den Komponenten eines Rechners. Außerdem werden das Mainboard und die Komponenten der Hauptplatine vorgestellt,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Komponenten in WoodWOP erstellen
Mediathek
Komponenten in WoodWOP erstellen
Im betrieblichen Alltag werden Beschlagsbohrungen nicht einzeln programmiert, sondern zum Beispiel als Komponenten direkt in die Programmierung...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Komponenten in WoodWOP erstellen (Anhang)
Mediathek
Komponenten in WoodWOP erstellen (Anhang)
Dieser Anhang zur Lernsituation "Komponenten in WoodWOP erstellen" erläutert die Vorteile von Komponenten und das Erstellen von Komponenten mit...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kondensator als Energiespeicher
Mediathek
Kondensator als Energiespeicher
"Mit diesem Versuch soll gezeigt werden, dass ein geladener Kondensator elektrische Energie speichert. Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtungen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kondensator als Energiespeicher (ZIP-Datei)
Mediathek
Kondensator als Energiespeicher (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation. Die Eigenschaft eines Kondensators als Energiespeicher...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kondensator und Kapazität
Mediathek
Kondensator und Kapazität
Ein Kondensator (lat. condensare, verdichten) ist im Prinzip eine Anordnung von zwei gegeneinander isolierten Leitern. Die einfachste Form eines...
Unterrichtsbaustein
Ein Konditor veredelt frisch zubereitete Pralinen mit Schokoladenkuvertüre.
Rahmenlehrplan
Konditor (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 21.03.2003
Download PDF (99.81 KB)
Ein Konditor veredelt frisch zubereitete Pralinen mit Schokoladenkuvertüre.
Beruf
Konditor (m/w/d)

Konditorinnen und Konditoren bereiten Konditoreiprodukte, wie Torten, Kuchen und andere Süßspeisen sowie Partygebäck zu. Zunächst stellen sie die...

Video: Konditor/in
Mediathek
Konditor/in
Konditoren und Konditorinnen wählen die Zutaten für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen, Pralinen, Süßspeisen, Party- oder...
Video
Unterrichtsbaustein: Konfliktthema: Plastik in der Landwirtschaft - Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung an Berufsschulen
Mediathek
Konfliktthema: Plastik in der Landwirtschaft - Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung an Berufsschulen
Der Unterrichtsbaustein „Konfliktthema: Plastik in der Landwirtschaft - Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung“ kann an landwirtschaftlichen...
Unterrichtsbaustein
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025