Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Aufbereitungsmechaniker überwacht die Aufbereitungsanlage bei der Qualitätskontrolle am Schwingsieb im Kieswerk in Voerde.
Beruf
Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)

Aufbereitungsmechanikerinnen und Aufbereitungsmechaniker beschäftigen sich mit der Aufbereitung von Kohle, Sand, Kies und Natursteinen sowie mit...

Ein Aufbereitungsmechaniker überwacht die Aufbereitungsanlage bei der Qualitätskontrolle am Schwingsieb im Kieswerk in Voerde.
Rahmenlehrplan
Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 29.04.1992
Download PDF (1.67 MB)
Video: Aufgabe | Absorption und Emission von Natrium-Dampf
Mediathek
Aufgabe | Absorption und Emission von Natrium-Dampf
In dieser Aufgabe geht es um die Absorptionslinie von Natrium-Dampf. Die Aufgabe macht deutlich, was man aus den Absorptions- und Emissionlinien...
Video
Video: Aufgabe | Altersbestimmung von Gesteinsproben
Mediathek
Aufgabe | Altersbestimmung von Gesteinsproben
Das Video behandelt eine Aufgabe zur Altersbestimmung von Gesteinsproben anhand der Kalium-Argon-Methode. Es wird detailliert erklärt, wie der...
Video
Video: Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Mediathek
Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Das Video behandelt eine detaillierte Abituraufgabe aus der Atomphysik, die sich mit der Anregung von Wasserstoffatomen durch Elektronenbeschuss...
Video
Video: Aufgabe | Arbeit des Herzens
Mediathek
Aufgabe | Arbeit des Herzens
Dieses Video erklärt anhand einer Aufgabe, wie viel Arbeit das menschliche Herz täglich leistet. Dabei wird die physikalische Größe der Hubarbeit...
Video
Video: Aufgabe | Baderutsche
Mediathek
Aufgabe | Baderutsche
Wie schnell ist man, wenn man die Rutsche im Schwimmbad rutscht? Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des waagrechten Wurfs anhand...
Video
Video: Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Mediathek
Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Dieses Video erklärt, wie man ein Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm interpretiert und aus diesem die Beschleunigungen in verschiedenen Zeitabschnitten...
Video
Video: Aufgabe | Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt
Mediathek
Aufgabe | Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt
Eine Aufgabe zum Doppelspaltexperiment. Im Video "Formel zur Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt" haben wir die Formel für das Experiment...
Video
Video: Aufgabe | Beta-Carotin
Mediathek
Aufgabe | Beta-Carotin
In dieser Aufgabe beschäftigen wir uns damit, was man mit der Quantenphysik, genauer gesagt, mit dem Modell des linearen Potential-Topfes anfangen...
Video
Video: Aufgabe | Die Wippe
Mediathek
Aufgabe | Die Wippe
Dieses Video behandelt ein anschauliches physikalisches Problem aus dem Alltag, das mithilfe des Konzepts des Drehmoments gelöst wird. Am Beispiel...
Video
Video: Aufgabe | Doppelpendel
Mediathek
Aufgabe | Doppelpendel
In dieser Aufgabe geht es um das Coulomb-Gesetz und wir stellen euch einen geometrischen Lösungsansatz vor.
Video
Video: Aufgabe | Elektronen im elektrischen Querfeld
Mediathek
Aufgabe | Elektronen im elektrischen Querfeld
In diesem Video wird eine physikalische Aufgabe erklärt, die sich mit der Bewegung von Elektronen in einem elektrischen Querfeld befasst. Der...
Video
Video: Aufgabe | Entladen eines Goldcap-Kondensators
Mediathek
Aufgabe | Entladen eines Goldcap-Kondensators
Dieses Video behandelt die physikalischen und technischen Eigenschaften eines Goldcap-Kondensators anhand einer detaillierten Aufgabenanalyse. Das...
Video
Video: Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Mediathek
Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen. Anhand von Aufgaben werden die...
Video
Video: Aufgabe | Flüssigkeitspendel
Mediathek
Aufgabe | Flüssigkeitspendel
Dieses Video behandelt die physikalische Analyse eines Flüssigkeitspendels, das in einem U-Rohr schwingt. Die Aufgabe führt von den allgemeinen...
Video
Video: Aufgabe | Formel zur Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt
Mediathek
Aufgabe | Formel zur Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt
Das bekannteste Experiment zur Wellenoptik ist sicher das Doppelspalt-Experiment. Im Video geht es um den Aufbau des Experiments und wie sich daraus...
Video
Video: Aufgabe | Funktion eines Beschleunigungssensor
Mediathek
Aufgabe | Funktion eines Beschleunigungssensor
Das Video behandelt eine Abituraufgabe, die sich mit der Funktionsweise eines elektromagnetischen Schwingkreises als Beschleunigungssensor...
Video
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025