Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
OER erklärt - so findet man OER im Netz
Aus der großen Auswahl freier Bildungsmedien können sich Lehrende ihr eigenes Material zusammenstellen. Mit ein paar Tricks und Kniffen ist die Suche...
Video
Mediathek
OER erklärt - über die Qualität der Materialien
Bisher gibt es noch kein Qualitäts-Siegel für OER-Materialien. Viele Lehrende verunsichert das. Ähnlich wie bei der Wikipedia aber kontrollieren die...
Video
Mediathek
Was sind eigentlich MOOCs?
Das Video erklärt den Begriff MOOC - Massive Open Online Course.
Video
Mediathek
Was sind Open Educational Resources?
Für ein wenig Entspannung im Streit zwischen Verlagen und Schulen könnten die sogenannten Open Educational Resources sorgen: frei zugängliche...
Video
Mediathek
Angebots- versus Nachfrageorientierung
Dieses Video untersucht die Unterschiede zwischen einer angebots- und einer nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, wobei auch deren jeweilige...
Video
Mediathek
Arbeiten 4.0 – wie sieht die zukünftige Arbeitswelt aus?
Vernetzt, digital, flexibel: Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erleben wir einen rasanten Wandel der Arbeitswelt. Nicht nur die Produktionsabläufe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Arbeitslosigkeit – was kann und was soll die Wirtschaftspolitik tun?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen von Arbeitslosigkeit und verschiedenen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Arbeitslosigkeit interaktiv
Wie lässt sich Arbeitslosigkeit erklären? Dieser Frage widmet sich das interaktive Schaubild. Dabei müssen in einem ersten Schritt die Elemente zur...
Interaktion
Mediathek
Arbeitsmärkte in Europa: Deutschland und Spanien im Vergleich
Die Förderung von Beschäftigung und die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit stehen für alle Regierungen immer weit oben auf der politischen Agenda....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Auf dem Schaden sitzen bleiben? – Rechte und Pflichten bei Kaufvertragsstörungen
Ob beim Brötchenkauf, am Kiosk oder im Fitnessstudio – jeden Tag schließen wir mehrere Verträge ab. Meistens handelt es sich dabei um...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ausbildungsvertrag interaktiv
Mit der Beendigung der Schule steht für viele Schülerinnen und Schüler eine berufliche Ausbildung an. Basis dafür ist ein Berufsausbildungsvertrag (...
Interaktion
Mediathek
Außenhandel interaktiv
Diese interaktive Statistik ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Außenhandel. Export- und Importstatistiken sowie Handelsbilanzen können...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Außenhandelsüberschüsse – gut für Deutschland, schlecht für die Welt?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen der Handelsbilanzüberschüsse der Bundesrepublik...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bankenregulierung: Das ist kein Spaß mehr
Dieser Audiobeitrag beschreibt die Situation an den Finanzmärkten nach der Finanzkrise 2008 aus verschiedenen Perspektiven. Dabei werden besonders...
Audio
Mediathek
"Believe me, it will be enough." – Die Geldpolitik der EZB während der Eurokrise
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Geldpolitik der EZB. Die Schülerinnen und Schüler lernen, was für eine erfolgreiche Zinspolitik in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Besitztumseffekt und Verlustaversion
Dieses Animationsvideo ist Teil einer Unterrichtseinheit zur Verhaltensökonomie. Es wird ein klassisches Experiment gezeigt, das sich mit der Frage...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Betriebliche Mitbestimmung: Bremsklotz oder Motor für den Erfolg von Unternehmen?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der betrieblichen Mitbestimmung. Sie lernen, warum diese wichtig ist...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bilanz und GuV interaktiv
In dieser interaktiven Anwendung tauchen die Schülerinnen und Schüler in die unternehmerische Welt der Jungunternehmerin Carla ein. Diese hat sich...
Interaktion
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen