Arbeitslosigkeit interaktiv

Wie lässt sich Arbeitslosigkeit erklären? Dieser Frage widmet sich das interaktive Schaubild. Dabei müssen in einem ersten Schritt die Elemente zur Erklärung der Arbeitslosigkeit nach den beiden Theorieansätzen der Neoklassik (Angebotsorientierung) und des Keynesianismus (Nachfrageorientierung) angewendet werden. In einem zweiten Schritt gilt es, die Maßnahmen zur Senkung von Arbeitslosigkeit den beiden Theorieschulen richtig zuzuordnen.
Joachim Herz Stiftung
Lernressource | Interaktion |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen