Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Das ist das Logo von Deutschland Digital Demokratisch.
Veranstaltungen
D3 Kongress #deutschland #digital #demokratisch
Online-Kongress zur digitalen Demokratie
11.11.2025 - 12.11.2025
Online
Arbeitsblatt: Demokratisch – undemokratisch
Mediathek
Demokratisch – undemokratisch
In dem Rätsel auf diesem Arbeitsblatt sind 15 Begriffe zum Thema „demokratisch“ – „undemokratisch“ versteckt. Die Schülerinnen und Schüler sind...
Arbeitsblatt
Das ist das Logo von Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung.
Veranstaltungen
Schlaglichter Demokratie und berufliche Bildung
Der PraxisEinblick gibt Einblicke in Begriffsverständnisse, Projekterfahrungen und aktuelle Themen zur Demokratieförderung im Übergangsbereich...
11.11.2025
Online
Unterrichtsplanung: Junges Engagement – digital. global. demokratisch! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Mediathek
Junges Engagement – digital. global. demokratisch! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Logo BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
Veranstaltungen
Bildung und Betrieb in der Transformation?
Mit der gemeinsamen Tagung des Bundesinstituts für Berufsbildung und der DGS-Sektionen „Bildung und Erziehung“, „Arbeits- und Industriesoziologie“...
06.11.2025 - 07.11.2025
Bonn
Das ist das Logo von weitklick, dem Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung.
Veranstaltungen
Fachtagung: Durchstarten mit KI-Kompetenz – Medienbildung stärken, Herausforderungen begegnen & Unterricht gestalten
Die kostenfreie Fachtagung beleuchtet umfassend die vielfältigen Facetten von KI und sich daraus ergebende Schwerpunkte für die Medienbildung.
06.11.2025
Berlin
Arbeitsblatt: Solidarität
Mediathek
Solidarität
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, ob Solidarität nur ein leerer Begriff oder...
Arbeitsblatt
Text: Afrika - Schwerpunktthemen
Mediathek
Afrika - Schwerpunktthemen
Unser Bild ist geprägt durch die oftmals negativen Bilder und Nachrichten, die uns von diesem Kontinent erreichen: Kriege, Korruption, Armut, Elend...
Text
Broschuere: Infrastrukturatlas 2020
Mediathek
Infrastrukturatlas 2020
Mit dem hier verlinkten Atlas soll über Infrastrukturen informiert und zum Nachdenken über ihre Gestaltung angeregt werden. Denn Infrastrukturen...
Broschüre
Broschuere: Parteien
Mediathek
Parteien
Die Interessen und politischen Überzeugungen innerhalb einer Gesellschaft sind vielfältig. Politische Parteien sammeln die verschiedenen Perspektiven...
Broschüre
Interaktion: mooveBS GK – Kritischer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien
Mediathek
mooveBS GK – Kritischer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien
In diesem Lernprojekt gestalten die Lernenden ein Erklärvideo zum kritischen und souveränen Umgang mit Medien. Die Lernenden beschreiben ihr eigenes...
Interaktion
Ländermaterial
Logo GEW
Veranstaltungen
Demokratiebildung in und mit Kinder- und Jugendmedien
Die am 16. September startende digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses...
16.09.2025 - 02.12.2025
Online
Arbeitsblatt: Das demokratische Innenleben
Mediathek
Das demokratische Innenleben
Ob „Amnesty International“, „Greenpeace“, oder „Attac“: „Nichtregierungsorganisationen“ und viele andere, unbekanntere, aber sehr aktive Gruppen sind...
Arbeitsblatt
Presentation: „Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit der Verteidigung demokratischer Werte im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist ein Zitat aus der...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: „Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PDF)
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PDF)
Der Material beschäftigt sich mit der Bedeutung der Demokratie im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist die Dankesrede der Journalistin Anne...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Porträt einer glücklichen, vielfältigen großen Gruppe multikultureller Freunde, die Händchen halten und High Five machen.
News
Demokratiebildung in der (Berufs-) Schule
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission veröffentlicht eine Stellungnahme zu Demokratiebildung im Fachunterricht.
HubbS-Redaktion
Siegerpokal und Konfetti
News
10.000 € gewinnen: Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2025
Die Ausschreibung zum Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 hat begonnen. Das Thema in diesem Jahr ist: „Zusammenhalt stärken – Demokratie...
HubbS-Redaktion
Logo Aktiv Wettbewerb 2024
News
Aktiv-Wettbewerb 2024
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ sucht Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Es winken Preise zwischen 2.000 €...
HubbS-Redaktion
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025