Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Lernkontrolle: Eine Anleitung für eine Wand-T-Verbindung verfassen (DOCX)
Mediathek
Eine Anleitung für eine Wand-T-Verbindung verfassen (DOCX)
Es handelt sich um einen kombinierter Leistungsnachweis zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer (m/w/d) aus dem...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Lernkontrolle: Eine Anleitung für eine Wand-T-Verbindung verfassen (PDF)
Mediathek
Eine Anleitung für eine Wand-T-Verbindung verfassen (PDF)
Es handelt sich um einen kombinierter Leistungsnachweis zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer (m/w/d) aus dem...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Video: Videoclip: „Die Europäische Union“
Mediathek
Videoclip: „Die Europäische Union“
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Video
Lernkontrolle: Anlassbezogene Antwort-E-Mail (kombinierter Leistungsnachweis, DOCX)
Mediathek
Anlassbezogene Antwort-E-Mail (kombinierter Leistungsnachweis, DOCX)
Es handelt sich um einen kombinierten Leistungsnachweis zur Berufssprache Deutsch aus dem berufsübergreifenden Bereich, der beispielsweise im ersten...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Broschuere: Digitale Medien in der Berufsbildung: Beispiele guter Praxis aus Lateinamerika und Deutschland
Mediathek
Digitale Medien in der Berufsbildung: Beispiele guter Praxis aus Lateinamerika und Deutschland
Die vorliegende BIBB-Publikation zu „Digitalen Medien in der Berufsbildung“ hat zum Ziel, internationale Good Practice Beispiele für den Einsatz...
Broschüre
Broschuere: Wie finde ich, was ich suche?
Mediathek
Wie finde ich, was ich suche?
Zusatzmodul zu "Knowhow für junge User" Materialien für den Unterricht. In der heutigen Informationsgesellschaft hat jeder Einzelne die Möglichkeit,...
Broschüre
Handbuch: Praktische Regelungstechnik mit Arduino
Mediathek
Praktische Regelungstechnik mit Arduino
Anregungen für Lehrkräfte, wie Regelungstechnik mithilfe eines Mikrocontrollers ohne höhere Mathematik praxisorientiert umgesetzt werden kann. Ein...
Handbuch
Text: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Text
Unterrichtsbaustein: Das Kleingedruckte - Unterrichtsidee zu Verträgen und Krediten
Mediathek
Das Kleingedruckte - Unterrichtsidee zu Verträgen und Krediten
Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts werden praxisbezogene Szenarien entwickelt, die den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neben dem...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Mediathek
Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Effizient, strukturiert und digital – das Basismodell für die Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen bietet Ihnen eine...
Broschüre
geprüfter Inhalt
Text: Videomanuskript der Folge: „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Text
Video: Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Mediathek
Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Seit die ersten KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude, Gemini und Co. auf dem Markt sind, wird auch im Bildungskontext diskutiert, ob und wie Lehrer/-innen...
Video
Video: Funktionen des Wettbewerbs und Maßnahmen zu seinem Schutz
Mediathek
Funktionen des Wettbewerbs und Maßnahmen zu seinem Schutz
Der Film zeigt, welche Vor- und Nachteile sich durch einen freien Wettbewerb für verschiedene Akteure einer Marktwirtschaft ergeben und welche...
Video
Text: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Moderne Sklaverei“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Moderne Sklaverei“ (PDF)
Der Begriff „Moderne Sklaverei“ ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell...
Text
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Arbeitsblatt
Video: Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Mediathek
Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Video
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Moderne Sklaverei" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Moderne Sklaverei" (PDF)
Der Begriff „Moderne Sklaverei“ ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell...
Arbeitsblatt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025