Berufliche Weiterbildung im Kontext der digitalen Transformation

Das Buch stellt digitale Methoden und Medienformate zur Gestaltung beruflicher Bildungsinhalte vor. Das Ziel ist es, eine Zusammenfassung über klassische und digitale Methoden der beruflichen Weiterbildung zu geben sowie einen Überblick über die weitverbreitetsten digitalen Medienformate und dessen Mehrwert und Mehraufwand zu verdeutlichen. Lehrende sollten die didaktischen Möglichkeiten des digitalen Lernens und Lehrens kennen, um diese zielgerichtet und wirkungsvoll einsetzen zu können. Im Rahmen des Methodenkoffers finden sich neben der definitorischen Begriffserklärung, zur Kennzeichnung von Merkmalen der unterschiedlichen Medienformate, relevante Hinweise zu Medienformaten sowie eine ausführliche Darstellung von Vor- und Nachteilen der einzelnen Formate wieder.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Berufliche Weiterbildung im Kontext der digitalen Transformation" von Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.f-bb.de/fileadmin/user_upload/20230628_Richter_Mueller_Methodenkoffer.pdf
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
Dr. Katja E. Richter, Julia Müller
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen