Berufssprache Deutsch: Individueller Förderplan

Dieser Förderplan hilft, aus der Grobeinschätzung sowie den beobachteten Stärken und Förderbedürfnissen einzelner Lernender konkrete Förderziele und Fördermaßnahmen abzuleiten. Es werden verschiedene Lernbereiche untersucht und anschließend Hilfestellungen und Vereinbarungen mit Schülern, Eltern und ggf. weiteren Akteuren festgelegt. Ein Förderplan ist ein Arbeitsplan mit Zielvorgaben. Er entsteht im Austausch aller am Unterricht und an der Förderung beteiligten Personen, d. h. das Lehrerteam erstellt zusammen mit der sozialpädagogischen Fachkraft individuelle Förderpläne je Schülerin bzw. Schüler. Ziel ist es, individuelle Lernangebote zu realisieren. Hierzu ist es notwendig, dass man die Förderpläne kontinuierlich aktualisiert und auf die individuellen Lernfortschritte abstimmt.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Sonstiges |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen