Berufssprache Deutsch: Lernentwicklungsvertrag

Der individuelle Lernentwicklungsvertrag listet alle Ziele des Schülers/ der Schülerin auf, benennt, wie die Ziele erreicht werden und welche Unterstützung von Lernpartnern nötig ist, und stellt abschließend fest, ob das Ziel vollständig, teilweise oder nicht erreicht wurde. Die Schülerinnen und Schüler legen gemeinsam mit der Klassenleitung, der sozialpädagogischen Fachkraft und ggf. den Eltern bzw. dem Erziehungsbeistand Lernentwicklungsziele sowie Unterstützungsmöglichkeiten fest. Diese gilt es, kontinuierlich zu aktualisieren.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Sonstiges |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen