Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Glossar Politik: Sozialstaat
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos. Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren,...
Video
Mediathek
Glossar Politik: Wahlen
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos. Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren,...
Video
Mediathek
Glossar Politik: Was ist Politik?
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos. Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren,...
Video
Mediathek
Harmonischer Oszillator mit Drehpendel
Mithilfe eines Drehpendels nach Pohl können wir uns eine (fast) freie Schwingung, gedämpfte Schwingungen und den aperiodischen Grenzfall eines...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Proxy-ARP bei einem RAS-Server
Die folgende Animation zeigt ein Szenario, in dem Proxy-ARP eingesetzt wird:
Video
Mediathek
Löslichkeit von Erdalkalimetallsulfaten
In diesem Experiment geht es um die Löslichkeit von den Erdalkalimetallsulfaten Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Strontiumchlorid und Bariumchlorid...
Video
Mediathek
Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor
Mit muslimfeindlichen Kampagnen gewinnen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Europa an Einfluss. Auch in Deutschland nutzen sie das Thema...
Video
Mediathek
Pendelwagen
Dieses Experiment zeigt einen Pendelwagen auf der Luftkissenschiene. Dabei handelt es sich um ein horizontales Federpendel. Kennt man die...
Video
Mediathek
Potentiometer
Unter einem Potentiometer, kurz oft einfach nur Poti genannt, versteht man einen ohmschen Widerstand, dessen Widerstandswert variabel ist. Hierfür...
Video
Mediathek
Trägheitsmomente von Getränkedosen
Trägheitsmomente von Körpern hängen von der Masseverteilung ab. Es gibt Körper, bei denen lässt sich die Masseverteilung und damit das...
Video
Mediathek
Ulrich Overdieck über rechtsextreme Männerbilder
(R)echte Männer weinen nicht? Ulrich Overdieck, Autor und Rechtsextremismusexperte, spricht über Männerbilder in der extremen Rechten.
Video
Mediathek
Unendliches Wirtschaftswachstum? Stimmen zum Fairen Handel
Ist ein stetig steigendes Wachstum unserer Wirtschaft überhaupt noch realistisch und wünschenswert? Im Rahmen unserer Filmreihe zur Kampagne "Mensch...
Video
Mediathek
Verkaufskalkulation: Wie legt ein Hersteller den Verkaufspreis fest?
Ausgehend von den Selbstkosten und der Höhe des gewünschten Gewinns, wird erläutert, wie der Verkaufspreis berechnet wird.
Video
Mediathek
Was ist gut – was ist böse? (MP4)
Der kurze Lernfilm zeigt auf, was gutes und schlechtes Handeln ausmacht und von welchen philosophischen bzw. ethischen Maßstäben abhängig ist, ob...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel
In diesem Experiment wird Chrom(III)-chlorid zu Chromat oxidiert. Die Oxidation erfolgt in saurer Lösung und kann durch verschiedene Oxidationsmittel...
Video
Mediathek
Welche Aussagekraft hat die Arbeitslosenstatistik?
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum deutschen Arbeitsmarkt. Er beschäftigt sich mit der Frage, welche Aussagekraft die...
Video
Mediathek
Wie kommt die Sau in die Wurst?
Der Film zeigt den Produktionsweg eines Wiener Würstchens im umgekehrten Weg vom Supermarkt zurück zum Bauern.
Video
Gewusst wie
Unterrichten im multikulturellen Klassenzimmer
Als Berufsschullehrkraft kennen Sie das: Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund nimmt zu. Hier sind einige Ideen für die...
HubbS-Redaktion
92
93
94
95
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen