Elektrische Feldstärke abhängig vom Krümmungsradius

Ein großer Metalltropfen wird mit der Influenzmaschine aufgeladen. Mit einer isolierten Metallkugel wird Ladung entweder von der Spitze oder von der stumpfen Seite des Tropfens abgenommen und auf einen Verstärker gegeben. Das Verstärkersignal wird über ein Messinstrument an die Wand projiziert. Man beobachtet, dass an der Spitze immer mehr Ladung abgenommen werden kann als an der stumpfen Seite. Der Vorgang lässt sich mehrfach wiederholen. Das Video zum Experiment steht auch in einer unvertonten Version zur Verfügung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Elektrische Feldstärke abhängig vom Krümmungsradius" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/0f264160-4be6-4bbf-a641-604be65bbf55
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen