Ladungstrennung durch Influenz

Video: Ladungstrennung durch Influenz
Dieser Versuch dient zur Demonstration von Influenz. An einen Plattenkondensator wird eine Hochspannung im Bereich einiger Kilovolt angelegt. Zwei Schaufeln werden im Kondensator aneinandergehalten, worauf durch das elektrische Feld im Kondensator eine Ladungstrennung durch Influenz erfolgt: Dies führt dazu, dass die eine Schaufel positiv und die andere negativ geladen ist. Anschließend werden die Schaufeln im Kondensator getrennt und die Ladung der Schaufeln gemessen. Die Schaufeln sind entgegengesetzt gleich stark geladen, was im Idealfall mit einer Ladungsanzeige sichtbar gemacht werden kann. Häufig ist es jedoch so, dass sich die Ladung auf den Schaufeln schnell verflüchtigt, so dass bedingt durch das nacheinander erfolgende Messen der Ladung eine Schaufel stärker geladen erscheint als die andere.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Ladungstrennung durch Influenz" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/511050e7-7bc8-42a9-b917-72cdfa7e6ccd
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen