Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Pflege: Mit Kindern in angstbehafteten Situationen kommunizieren
Mediathek
Pflege: Mit Kindern in angstbehafteten Situationen kommunizieren
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die ein Kind mit gebrochenem Arm versorgt. Dabei geht sie auf...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Pflege vor und nach Operationen
Mediathek
Pflege vor und nach Operationen
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die beschreibt, welche Fragen und Ängste Patienten vor einer...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wohngruppe: Da kümmert sich keiner weiter drum
Mediathek
Wohngruppe: Da kümmert sich keiner weiter drum
Die Datei enthält eine Handlungssituation in einer Wohngruppe, bei der eine Betreuungsperson ein Belohnungssystem, das von den Jugendlichen nicht...
Unterrichtsbaustein
Sonstiges: B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen
Mediathek
B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen“ lernt man, mithilfe von Python Daten einzulesen und als...
Sonstiges
Unterrichtsbaustein: Inhaltsübersicht Materialkoffer „KonsumAlpha“
Mediathek
Inhaltsübersicht Materialkoffer „KonsumAlpha“
Der Materialkoffer enthält eine Vielzahl von Materialien, welche im Rahmen des Projektes KonsumAlpha gemeinsam mit verschiedenen Personengruppen,...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Hort: Der Hort ist dafür da, dass …
Mediathek
Hort: Der Hort ist dafür da, dass …
Die Datei enthält eine Handlungssituation im Hort, bei der eine Betreuungsperson über die unterschiedlichen Erwartungshaltungen an den Hort...
Unterrichtsbaustein
Video: Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums über den Fotoeffekt
Mediathek
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums über den Fotoeffekt
In diesem Experiment wird der Fotoeffekt verwendet, um das Plancksche Wirkungsquantum zu bestimmen. Eine Kathode aus Kalium wird dabei von LED-Licht...
Video
Video: Cartesischer Teufel
Mediathek
Cartesischer Teufel
Der Cartesische Teufel (auch Flaschenteufel oder Cartesischer Taucher) ist ein anschauliches Beispiel für den Auftrieb in Wasser und die...
Video
Video: Das Fabry-Pérot-Interferometer
Mediathek
Das Fabry-Pérot-Interferometer
Das Fabry-Pérot-Interferometer ist ein optisches Gerät, das in der Lage ist, feinste Aufspaltungen in Spektrallinien sichtbar zu machen. Zentraler...
Video
Video: Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Mediathek
Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Dieser Versuch zeigt den Zusammenhang zwischen der Kraft, die auf einen Körper einwirkt, dessen Masse und der daraus resultierenden Beschleunigung....
Video
Arbeitsblatt: Fleisch aus dem Labor | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“
Mediathek
Fleisch aus dem Labor | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Fleisch aus dem Labor | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“
Mediathek
Fleisch aus dem Labor | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Video: Gesetz von Hagen-Poiseuille
Mediathek
Gesetz von Hagen-Poiseuille
Aus dem Gesetz von Hagen-Poiseuille lässt sich ablesen, dass für eine laminare stationäre Strömung einer Newtonschen Flüssigkeit der Volumenstrom...
Video
Arbeitsblatt: Insektenburger | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“
Mediathek
Insektenburger | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Video: Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Mediathek
Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Als Analogon zu einem Quantenradierer betrachten wir ein Doppelspaltexperiment, bei dem jeder der beiden Doppelspalte mit einem eigenen...
Video
Video: Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Mediathek
Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Bei Freon 115 handelt es sich um den Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) Chlorpentafluorethan, der früher als Kältemittel eingesetzt wurde. In diesem...
Video
Arbeitsblatt: Umweltfreundlicher Tourismus | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir nur noch umweltfreundlich reisen?“
Mediathek
Umweltfreundlicher Tourismus | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir nur noch umweltfreundlich reisen?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir nur noch umweltfreundlich reisen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Umweltfreundlicher Tourismus | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Mediathek
Umweltfreundlicher Tourismus | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir nur noch umweltfreundlich reisen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025