Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Von der Induktion zum Transformator
Mediathek
Von der Induktion zum Transformator
Bewegst du einen Stabmagnet auf eine Spule zu bzw. in diese hinein, so wird in diese Spule eine Spannung induziert. Beim Herausziehen wird ebenfalls...
Unterrichtsbaustein
Video: Transformator mit Jakobsleiter und Punktschweißen
Mediathek
Transformator mit Jakobsleiter und Punktschweißen
Der Versuch zeigt zwei extreme Formen eines Transformatoraufbaus mit unterschiedlichen Anwendungen. In der ersten Konfiguration hat die Sekundärspule...
Video
Unterrichtsbaustein: Der erste Elektromotor
Mediathek
Der erste Elektromotor
Vor ca.170 Jahren begann man, die anziehenden und abstoßenden Kräfte von Elektromagneten technisch zu nutzen. Im Jahre 1835 baute der aus Potsdam...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Stromtransformation
Mediathek
Stromtransformation
Aufbau: Du schließt die Primärspule über ein Strommessgerät an eine Wechselspannungsquelle an. Der Sekundärkreis besteht aus einer Spule, einem...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Magnetelektrische Maschinen
Mediathek
Magnetelektrische Maschinen
Als Quellen für elektrische Energie standen zunächst nur die galvanischen Elemente zur Verfügung. Ihre Nachteile - umständliche Wartung, begrenzte...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geschichte der Elektrifizierung
Mediathek
Geschichte der Elektrifizierung
"Sollte man das Jahrhundert benennen, in dem die Kenntnisse über die Elektrizität den größten Zuwachs erfuhren, so könnte man sagen, "das 19....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anwendungen der galvanischen Elemente
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kraftwerke und Verbundnetz
Mediathek
Kraftwerke und Verbundnetz
Mit der Erfindung des selbsterregenden Generators durch Werner von Siemens stand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine leistungsfähige...
Unterrichtsbaustein
Video: Ferromagnetische Hysterese
Mediathek
Ferromagnetische Hysterese
Unter Hysterese im Allgemeinen versteht man eine Verzögerung zwischen der Änderung der Ursache gegenüber der Änderung der Wirkung. In diesem Versuch...
Video
Unterrichtsplanung: Reparatur eines konventionellen Netzteils
Mediathek
Reparatur eines konventionellen Netzteils
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Ein lineares Netzteil aus der Werkstatt ist defekt, die Spannung lässt sich nicht mehr...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Video: Elektroanlagenmonteur/in
Mediathek
Elektroanlagenmonteur/in
Elektroanlagenmonteure und -monteurinnen installieren energietechnische, steuerungs- und regelungstechnische, melde-, sicherheits- und...
Video
Video: Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)
Mediathek
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)
Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung montieren, vorwiegend in Betrieben des Elektromaschinenbauerhandwerks...
Video
Video: Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)
Mediathek
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)
Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz übernehmen, vorwiegend in Betrieben der Elektroindustrie, Aufgaben...
Video
Ein Elektroanlagenmonteur arbeitet in luftiger Höhe am Strommast.
Beruf
Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Elektroanlagenmonteurinnen und Elektroanlagenmonteure sorgen dafür, dass der Strom durch elektrische Anlagen fließt. Sie installieren Generatoren...

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025