Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Mediathek
Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen. Anhand von Aufgaben werden die...
Video
Interaktion: Fadenpendel
Mediathek
Fadenpendel
Diese Anwendung soll demonstrieren, wie sich bei der Schwingung eines Fadenpendels Elongation, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft und Energie...
Interaktion
Video: Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Mediathek
Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Im Video werden die relevanten Größen der Kreisbewegung vorgestellt, wie diese Größen miteinander zusammenhängen und wie sie sich berechnen lassen.
Video
Interaktion: Gekoppelte Pendel
Mediathek
Gekoppelte Pendel
Bei dieser Simulation geht es um zwei Pendel, die durch eine Feder geringer Federhärte gekoppelt sind (schwache Kopplung). Charakteristisch für...
Interaktion
Video: Senkrechter Wurf
Mediathek
Senkrechter Wurf
Was passiert, wenn man einen Fahrstuhl senkrecht, nach oben wirft? Steigt ein, mit Eduard und probiert es aus.
Video
Video: Waagerechter Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Mediathek
Waagerechter Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Eduard und Simon tanzen den Tangens für euch und graben dabei den Neigungswinkel und den Auftreffwinkel aus.
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Staatliches Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" Gotha

Kindleber Straße 99 b
99867 Gotha

Interaktion: Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Diese Anwendung zeigt eine Kreisbewegung und stellt jeweils in einem Diagramm dar, wie sich dabei die Position, die Geschwindigkeit, die...
Interaktion
Video: Schräger Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Mediathek
Schräger Wurf | Neigungswinkel und Auftreffwinkel
Doppeltes Spiel: Eduard schaut sich mit euch den Neigungswinkel und den Auftreffwinkel beim schrägen Wurf an.
Video
Video: Beschreibung von Wellen
Mediathek
Beschreibung von Wellen
Amplitude und Wellenlänge, Periodendauer und Frequenz, das sind die Größen, mit denen man eine Welle beschreiben kann. Im Video geht es um die...
Video
Video: Festkörpermodell
Mediathek
Festkörpermodell
In der Vorlesungssammlung gibt es ein Modell für einen Festkörper, das liebevoll Wackelpudding genannt wird. Im folgenden Video, bei dem wir einen...
Video
Video: Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Mediathek
Experiment auf der Luftkissenschiene zum zweiten Newtonschen Gesetz
Dieser Versuch zeigt den Zusammenhang zwischen der Kraft, die auf einen Körper einwirkt, dessen Masse und der daraus resultierenden Beschleunigung....
Video
Text: Federpendel (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Federpendel (Mathematischer Anhang)
Ein Federpendel besteht in seiner einfachsten Form aus einer Schraubenfeder (mit Federkonstante D) und einem an der Feder aufgehängten Pendelkörper (...
Text
Video: Schräger Wurf | Steigzeit und Scheitelpunkt
Mediathek
Schräger Wurf | Steigzeit und Scheitelpunkt
Simon gibt alles auf dem Platz und versucht den Ball möglichst hoch zu schießen.
Video
Video: Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanisationstechnik
Mediathek
Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanisationstechnik
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik prüfen, warten und reparieren Schläuche, Reifen...
Video
Interaktion: Erzwungene Schwingungen – Resonanz
Mediathek
Erzwungene Schwingungen – Resonanz
Diese Anwendung simuliert erzwungene Schwingungen bzw. Resonanz. Die Aufhängung eines Federpendels wird in senkrechter Richtung hin und her bewegt,...
Interaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Saalburgschule Usingen

Wilhelm-Martin-Dienstbach-Straße 22
61250 Usingen

Interaktion: Stehende Längswellen
Mediathek
Stehende Längswellen
Diese Anwendung demonstriert stehende Längswellen (Longitudinalwellen) am Beispiel der Eigenschwingungen einer Luftsäule in einem Rohr. Es...
Interaktion
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025