Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Kältemittel herstellen (Frostschutzmittel)
Mediathek
Kältemittel herstellen (Frostschutzmittel)
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 1: Bei einem Prozess wurde bisher Wasser als Kühlmedium eingesetzt. Dieser Einsatz soll durch ein...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Kanalstrahlröhre
Mediathek
Kanalstrahlröhre
In diesem Experiment wird ein mit Elektroden versehenes Glasrohr, eine sogenannte Kanalstrahlröhre, abgepumpt. Über die Elektroden wird eine...
Video
Video: Kapillarität mit gefärbtem Ethanol
Mediathek
Kapillarität mit gefärbtem Ethanol
Wir betrachten in einem kurzen Video die Kapillarität in drei Röhrchen. Es kann beobachtet werden, dass der gefärbte Ethanol umso höher steigt, je...
Video
Unterrichtsbaustein: Kernfusion
Mediathek
Kernfusion
Zwei leichte Atomkerne können zu einem größeren Kern fusioniert werden, insbesondere Deuterium und Tritium zu Helium. Bei der Fusionsreaktion tritt...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kernspaltung
Mediathek
Kernspaltung
Schwere Atomkerne (große Massenzahl A) können z. B. durch den Beschuss mit langsamen Neutronen in mehrere kleinere Atomkerne gespalten werden. Bei...
Unterrichtsbaustein
Video: Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Mediathek
Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Als Analogon zu einem Quantenradierer betrachten wir ein Doppelspaltexperiment, bei dem jeder der beiden Doppelspalte mit einem eigenen...
Video
Video: Kohlendioxid-Verflüssigung
Mediathek
Kohlendioxid-Verflüssigung
Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine...
Video
Video: Köhlern eines Lichtmikroskops
Mediathek
Köhlern eines Lichtmikroskops
In diesem Lehrvideo wird detailliert erklärt, wie ein typisches Lichtmikroskop erst auf die Augenverhältnisse der mikroskopierenden Person...
Video
Video: Kompassnadel im Magnetfeld
Mediathek
Kompassnadel im Magnetfeld
Ein stromdurchflossener Leiter erzeugt ein Magnetfeld. Richtet man einen Leiter entlang des Erdmagnetfeldes aus und platziert darüber oder darunter...
Video
Video: Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit Übergangsmetallsalzen
Mediathek
Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit Übergangsmetallsalzen
In diesem Video geht es um die Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit den Übergangsmetallsalzen Kupfersulfat, Nickel(II)-chlorid, Kobalt(II)-...
Video
Video: Komplexbildung und -umwandlung von Kobalt(II)- und Eisen(III)-chlorid
Mediathek
Komplexbildung und -umwandlung von Kobalt(II)- und Eisen(III)-chlorid
In diesem Video geht es um die Komplexbildung von Kobalt(II)-chlorid und Eisen(III)-chlorid unter Zugabe von Thiocyanat (Rhodanid). Die...
Video
Video: Kontinuierliche Änderung des Brechungsindex
Mediathek
Kontinuierliche Änderung des Brechungsindex
In diesem Versuch wird ein Konzentrationsgefälle von Zucker in Wasser verwendet, um den Brechungsindex der Lösung kontinuierlich zu verändern. Dabei...
Video
Unterrichtsbaustein: Kopplungsparameter
Mediathek
Kopplungsparameter
Ob ein Teilchen überhaupt von einer Wechselwirkung beeinflusst wird entscheidet seine Ladung. Wie stark ein Teilchen von einer Wechselwirkung...
Unterrichtsbaustein
Video: Kraft zwischen zwei Flachleiterkabeln
Mediathek
Kraft zwischen zwei Flachleiterkabeln
Ein stromdurchflossener Leiter bildet um sich herum ein ringförmiges Magnetfeld aus. In diesem Versuch werden zwei flexible Flachleiterkabel parallel...
Video
Video: Kreisel mit Druckluft
Mediathek
Kreisel mit Druckluft
Am Beispiel eines auf Druckluft gelagerten Kreisels sehen wir uns Präzession und Nutation dieses Kreisels an.
Video
Video: Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Mediathek
Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Bei Freon 115 handelt es sich um den Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) Chlorpentafluorethan, der früher als Kältemittel eingesetzt wurde. In diesem...
Video
Video: Kugelschwebe
Mediathek
Kugelschwebe
Bei diesem Experiment laufen zwei Kugeln unterschiedlicher Masse in einer halbkreisförmigen Rinne, die in Rotation versetzt wird. Beide Kugeln...
Video
Video: Lade- und Entladekurve eines Kondensators
Mediathek
Lade- und Entladekurve eines Kondensators
Dieser Versuchsaufbau zeigt das Lade- und Entladeverhalten eines Kondensators. Lädt bzw. entlädt man einen Kondensator über einen Widerstand, so...
Video
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025