Hydrodynamisches Paradoxon

Video: Hydrodynamisches Paradoxon
In diesem Versuch sehen wir uns das hydrodynamische Paradoxon an. Dazu stehen zwei Metallplatten zur Verfügung, wobei in eine der Metallplatten ein Loch eingelassen ist. Über dieses Loch wird Druckluft durch die Metallplatten gepustet. Wird die zweite Metallplatten entgegen der Druckluft in Richtung der Platte mit dem Loch bewegt, so wird sie angezogen, wenn der Abstand der beiden Metallplatten in der Größenordnung von einem Millimeter ist.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Hydrodynamisches Paradoxon" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/ed5560dd-90d4-4eae-af0b-f318d60d9448
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen