Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: "Die Unternehmensbrater" - Trailer
Mediathek
"Die Unternehmensbrater" - Trailer
Im Mittelpunkt der Serie stehen Vinni, Isa und Hassan. Aus einem Zufall heraus erben sie einen Pommeswagen. Die Rollen sind dabei klar verteilt:...
Video
Video: Was ist Phishing und wie schütze ich mich davor?
Mediathek
Was ist Phishing und wie schütze ich mich davor?
Phishing ist ein Kunstwort aus "Passwort" und "Fishing" Nun denkst du vielleicht: Was hat ein Angelausflug mit dem Internet zu tun. Ganz einfach. Es...
Video
Text: Effektives Prompting in der Ausbildung - Prompting-Techniken für den Einsatz von KI
Mediathek
Effektives Prompting in der Ausbildung - Prompting-Techniken für den Einsatz von KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann Lehrkräfte in der beruflichen Bildung in vielerlei Hinsicht unterstützen. Eine der...
Text
Arbeitsblatt: Die Rolle im Projekt beschreiben (Aufgabe)
Mediathek
Die Rolle im Projekt beschreiben (Aufgabe)
Die Datei enthält Aufgaben zur Situation/Aufgabe 2 der Lernsituation "Kundenauftrag - Softwareprojekt" im Lernfeld 7: Das erste Gespräch mit der...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Video: Elastischer Stoß (quantitativ)
Mediathek
Elastischer Stoß (quantitativ)
Dieser Versuch dient dem Nachweis der Impulserhaltung beim elastische Stoß. Zwei Reiter, an deren gegenüberliegenden Enden sich jeweils eine Feder...
Video
Video: Elastischer Stoß (qualitativ)
Mediathek
Elastischer Stoß (qualitativ)
Dieser Versuch dient dem Nachweis der Impulserhaltung beim elastische Stoß. Zwei Reiter, an deren gegenüberliegenden Enden sich jeweils eine Feder...
Video
Video: Ringentladungsröhre
Mediathek
Ringentladungsröhre
Die Maxwell-Gleichungen gehören zu den zentralen Elementen des Elektromagnetismus. Eine davon, das sogenannte Induktionsgesetz, besagt, dass jedes...
Video
Unterrichtsbaustein: Strahlenbelastung durch terrestrische Strahlung
Mediathek
Strahlenbelastung durch terrestrische Strahlung
Die Ortsdosisleistung der terrestrischen Strahlung in der BRD wurde für über 30000 Orte bestimmt: Weite Bereiche Norddeutschlands sind durch...
Unterrichtsbaustein
Experiment: Aufnahme der Resonanzkurve durch "Wobbeln
Mediathek
Aufnahme der Resonanzkurve durch "Wobbeln
"Versuchsanleitung: Aufnahme der Resonanzkurve durch "Wobbeln" - Aufbau, Durchführung und Beobachtung. Man gibt die Sägezahnspannung des Oszilloskops...
Experiment
Unterrichtsplanung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (PDF)
Mediathek
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch mit dem Lernziel „Informationen über ein Projekt sammeln und das Projekt vorstellen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (DOCX)
Mediathek
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch mit dem Lernziel „Informationen über ein Projekt sammeln und das Projekt vorstellen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Audio: Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Mediathek
Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI, beschäftigt die Wissenschaft schon seit den 1930-er Jahren. 1956 wurde der Begriff zum ersten Mal benutzt...
Audio
Video: Das Stefan-Boltzmann-Gesetz
Mediathek
Das Stefan-Boltzmann-Gesetz
In diesem Experiment wird das Stefan-Boltzmann-Gesetz mit Hilfe der schwarzen Seite eines Strahlungswürfels nach Leslie überprüft. Dabei handelt es...
Video
Video: Hörakustiker/in
Mediathek
Hörakustiker/in
Hörakustiker/innen beraten Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Arten von Hörsystemen bzw. Gehörschutz. Dabei gehen sie auf die individuellen...
Video
Unterrichtsbaustein: Messung der Lichtgeschwindigkeit nach RØMER
Mediathek
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach RØMER
"GALILEIs Vorschlag zur Messung der Lichtgeschwindigkeit scheiterte daran, dass die kurze Lichtlaufzeit zwischen den Laternenträgern zu dieser Zeit...
Unterrichtsbaustein
Video: "Die Unternehmensbrater" - Folge 7: Organisation
Mediathek
"Die Unternehmensbrater" - Folge 7: Organisation
Obwohl die Unternehmensbrater ihr Geschäft ausgeweitet und statt eines einzelnen Imbisswagens nun eine ganze Flotte im Einsatz haben, bleibt der...
Video
Video: C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt verbinden wir nun das Erlernte über...
Video
Presentation: C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C6a Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt verbinden wir nun das Erlernte...
Präsentation
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025