Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Nachfrage: Von der individuellen Nachfrage zur Marktnachfrage
Mediathek
Nachfrage: Von der individuellen Nachfrage zur Marktnachfrage
In diesem Video wird erklärt, was individuelle Nachfrage ist (und wie ihr Graph verläuft) und wie man von der individuellen Nachfrage zur...
Video
Arbeitsblatt: Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 1: Hydraulische Systeme
Mediathek
Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 1: Hydraulische Systeme
In dem Arbeitsblatt werden wichtige Informationen rund um hydraulische Systeme und hydrostatischen Druck erläutert. Berechnungen werden angestellt.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 3: Hydraulik im Alltag
Mediathek
Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 3: Hydraulik im Alltag
In dem Arbeitsblatt wird die Relevanz von hydraulischen Systemen im Alltag und im Berufsfeld Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in beschrieben.
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Echt fair! Ermöglicht ein Lieferkettengesetz verantwortungsvollen Handel?
Mediathek
Echt fair! Ermöglicht ein Lieferkettengesetz verantwortungsvollen Handel?
Ob umweltfreundliches Fahrrad oder gesunder Müsliriegel: Zahlreiche Bestandteile und Rohstoffe für diese und viele andere Konsumgüter kommen aus – ja...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 4: Wie funktioniert ein Hydraulikmotor?
Mediathek
Was ist Hydraulik? | Arbeitsblatt 4: Wie funktioniert ein Hydraulikmotor?
Mithilfe dieses ergänzenden Arbeitsblatts setzen sich die Auszubildenden näher mit Hydraulikmotoren auseinander und erfahren, warum die Kenntnis von...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Kombination von Federn oder Gummis
Mediathek
Kombination von Federn oder Gummis
"Sind mehrere Federn nebeneinander platziert, also parallel "geschaltet", so addieren sie die einzelnen Federkonstanten zu einer höheren...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Fehlersuche in einfachen elektrischen Schaltungen
Mediathek
Fehlersuche in einfachen elektrischen Schaltungen
Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, Defekte in einfachen Stromkreisen zu identifizieren. Sie wählen das geeignete Messmittel aus, setzen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Videoclip: „Die Europäische Union“
Mediathek
Videoclip: „Die Europäische Union“
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Video
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 18: Pflegeprozess und Dokumentation
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 18: Pflegeprozess und Dokumentation
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Neuerungen nach dem...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen
Mediathek
Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen
In der Lernsituation 8.3 führt ein Tankmotorschiff eine Reise durch. Hierbei werden einzelne Baugruppen elektrischer Anlagen inspiziert und gewartet...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Text: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Text
Text: Videomanuskript der Folge: „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Text
Handbuch: Ethische Leitlinien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und von Daten im Unterricht
Mediathek
Ethische Leitlinien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und von Daten im Unterricht
Mit diesen Leitlinien für die Nutzung von KI und Daten im Lehr- und Lernbereich wollen wir Lehrkräften dabei helfen, das Potenzial von KI- und...
Handbuch
Unterrichtsbaustein: Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Mediathek
Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 11 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Ein Sozialversicherungsfachangestellter bei der Deutschen Rentenversicherung kümmert sich um die Rentenermittlung.
Beruf
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Sozialversicherungsfachangestellte kümmern sich um Versicherungen im sozialen Bereich. Es gibt fünf Fachrichtungen: 1) allgemeine...

Broschuere: Gesetzgebung
Mediathek
Gesetzgebung
Gesetze regeln das Zusammenleben der Menschen in einem Staat. In Deutschland verabschiedet der Bundestag, manchmal zusammen mit dem Bundesrat, neue...
Broschüre
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025