Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Interaktive Unterrichtseinheit
Mehrwertige Alkohole begleiten uns oft unbemerkt im Alltag. In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften...
Interaktion
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Geld und seine Verteilung in Deutschland
Diese Ausgabe widmet sich der Funktionsweise und Finanzierung des deutschen Sozialstaates und Zusammenhängen zwischen Geld bzw. Vermögen und Chancen...
Handbuch
Mediathek
G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System“ führen als Beispielszenario für die...
Präsentation
Mediathek
G2-4 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 4 - Prozesse zur Anforderungserhebung. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-4 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 4 - Prozesse zur Anforderungserhebung“ erklären, welche Prozesse zur...
Präsentation
Mediathek
Geld und Geschichte | Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen | Ein Euro wie jeder andere? (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 2.3 Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen. Zwei Jugendliche unterhalten sich über Euro-Münzen...
Audio
Mediathek
Ich finde meinen Weg - Informationen für Jugendliche und junge Erwachsene mit einem suchtkranken Familienmitglied
Der Flyer dient als Begleitmaterial für fünf animierte Videos, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene aus suchtbelasteten Familien richtet. Die...
Broschüre
Mediathek
Lobbyismus und Politik - Sind Lobbyisten eine Gefahr für die Demokratie? | Informationen für die Lehrkraft
Die Kurzinformation enthält Hinweise und Tipps zur Durchführung der Einheit im Unterricht. Folgende Kernfragen können zu diesem Thema behandelt...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Prüfung von Bedingungen vor jeder Zulassung einer Zugfahrt im Bahnhof und Sicherung von Zugfahrten
Die Lernsituation 4.1 konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit exemplarischen Bahnhofslageplänen und dem Auftrag, unterschiedliche Züge im...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: Bauanleitung LED-Stripe | Arbeitsblatt 1: Was man für den Bau von LED-Stripes braucht
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Ein smartes Elektronik-Gadget bauen": Das Infoblatt gibt Aufschluss darüber, welche...
Arbeitsblatt
Mediathek
Ermittlung der Ist-Situation durch ein Kundengespräch mittels Erfassung der anfallenden Daten und Analyse der Abläufe
In der vorliegenden Lernsituation 11.2 hat ein biotechnisches Unternehmen ein sicherheitstechnisches Problem durch vermuteten Datenmissbrauch.
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklären, was mit dem Begriff Software...
Präsentation
Mediathek
G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering?“ führen den Begriff Requirements...
Präsentation
Mediathek
G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme“ vergleichen klassische...
Präsentation
Mediathek
G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme. Folien zum Video
In den Folien zum Video „G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme“ werden die besonderen...
Präsentation
Mediathek
C5-1 Fill in the blanks: Bestimmen Sie die Accuracy eines Klassifikators für Hunde und Katzen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“.
Lernspiel
Veranstaltungen
Die Reise einer Jeans - Methodenworkshops
Interaktiver Präsenz-Workshop mit dem inklusiven Lernspiel „Reise einer Jeans“, bei dem Teilnehmende in die Rolle von Jeans‑Produzierenden schlüpfen.
24.09.2025
Berlin
Veranstaltungen
Hochleistungswerkstoffe Glas und Keramik: Industrielle Herstellung und Eigenschaften
Im Fokus der Fortbildung stehen anschauliche Erläuterungen rund um Herstellung und Eigenschaften von Gläsern und keramischen Werkstoffen.
29.09.2025
Höhr-Grenzhausen
Veranstaltungen
Lernforum Nord 2025: "Zukunft. Lernen. Jetzt. – Impulse für eine lernwirksame Schule"
Ziele des Lernforums sind es: Schulen für progressive Unterrichts- und Schulentwicklung zu begeistern, gute Schulpraxis durch praxisnahe Impulse...
26.09.2025
Hamburg
70
71
72
73
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen