Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Klimaanpassung und betriebliche Mitbestimmung | Methodenhandbuch
Mediathek
Klimaanpassung und betriebliche Mitbestimmung | Methodenhandbuch
Das Methodenhandbuch zielt auf die Sensibilisierung von Beschäftigten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die Vermittlung von...
Unterrichtsplanung
Video: Erklärfilm: Social und Sustainable Entrepreneurs
Mediathek
Erklärfilm: Social und Sustainable Entrepreneurs
Soziale und ökologische Probleme rücken immer stärker in den Fokus von Gründerinnen und Gründern in Deutschland. Die sogenannten Impact-Startups...
Video
Arbeitsblatt: Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 2: Grundsätze der Rechnungserstellung
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 2: Grundsätze der Rechnungserstellung
Mit diesem Arbeitsblatt vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen, indem sie die Grundlagen der Begriffe und die Prinzipien...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau einer Rechnung am Beispiel einer Rechnung aus dem Kfz-Gewerbe kennen....
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Rechnungen verstehen und selbst erstellen
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen
In der Unterrichtseinheit „Rechnungen verstehen und selbst erstellen“ erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen...
Unterrichtsplanung
Video: Funktionen des Wettbewerbs und Maßnahmen zu seinem Schutz
Mediathek
Funktionen des Wettbewerbs und Maßnahmen zu seinem Schutz
Der Film zeigt, welche Vor- und Nachteile sich durch einen freien Wettbewerb für verschiedene Akteure einer Marktwirtschaft ergeben und welche...
Video
Audio: Podcast: Wie schaffen wir mehr Lohngerechtigkeit für Frauen? Im Gespräch mit Margarethe Honisch
Mediathek
Podcast: Wie schaffen wir mehr Lohngerechtigkeit für Frauen? Im Gespräch mit Margarethe Honisch
Frauen verdienen in einigen Bereichen immer noch weniger Geld als Männer in vergleichbaren Gruppen, im Durchschnitt sind das 18%, die Frauen weniger...
Audio
Unterrichtsbaustein: Analyse und Vergleich branchentypischer Organisationsformen
Mediathek
Analyse und Vergleich branchentypischer Organisationsformen
In dieser Lernsituation analysieren die Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Berufsstandes die Rechtsform ihres...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Broschuere: Grüne Karrieren - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Mediathek
Grüne Karrieren - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Die Studie zeigt, dass die Fachkräfte, die für einen Übergang in eine Green Economy besonders benötigt werden, derzeit nicht in ausreichender Zahl...
Broschüre
Entdeckendes: Berufsfeldpanorama Informationstechnologie
Mediathek
Berufsfeldpanorama Informationstechnologie
Im „Job Dive 360°“-Berufsfeldpanorama „IT“ erkunden Nutzerinnen und Nutzer auf interaktive Weise die vielseitige Welt der Informationstechnologie. In...
Entdeckendes Lernen
Unterrichtsbaustein: Automobil-Branche als (Diesel-)Motor der deutschen Wirtschaft?
Mediathek
Automobil-Branche als (Diesel-)Motor der deutschen Wirtschaft?
In der Lernsituation 11.2 analysieren die Schülerinnen und Schüler die wirtschaftliche Situation der Automobilbranche im Hinblick auf den anstehenden...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Eine Land- und Baumaschinenmechatronikerin wartet einen Mähdrescher.
News
Karriereplan für Land- und Baumaschinentechnik
Das InnoVET-Projekt LBT Forward hat für den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ein Berufslaufbahnkonzept entwickelt.
HubbS-Redaktion
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ein Elektroniker für Geräte und Systeme arbeitet konzentriert an der Verschlauchung eines Industrieroboters.
Beruf
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme haben ein sehr vielseitiges Aufgabenspektrum. Sie erstellen und prüfen Kleinstteile und...

Eine junge Frau und ein Roboter beim Fistbump
News
Neue Fachschule für Angewandte Künstliche Intelligenz in Bayern
Zum Schuljahr 2025/2026 wird am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz die Fachschule für Angewandte Künstliche Intelligenz...
HubbS-Redaktion
Logo Innovet
News
Neue Fortbildung zu Künstlicher Intelligenz
Die IHK hat eine neue KI-Fortbildung für Auszubildende und Lehrkräfte der beruflichen Bildung entwickelt.
HubbS-Redaktion
Künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz
News
KI-Zusatzqualifikation an Berufsschule in Ellwangen
Azubis in gewerblichen und kaufmännischen Berufen erhalten grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von KI-Systemen.
HubbS-Redaktion
Ein Isolierfacharbeiter prüft die Dämmung des Hauses mit einer Wasserwaage.
Beruf
Isolierfacharbeiter (m/w/d)

Isolierfacharbeiterinnen und Isolierfacharbeiter fertigen und montieren Dämmungen an industriellen Anlagen. Damit sparen die Unternehmen...

Eine Mechatronikerin repariert ein Motorrad.
Beruf
Mechatroniker (m/w/d)

Mechatronikerinnen und Mechatroniker montieren mithilfe von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen mechatronische (teils mechanische, teils...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025