Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
D4 Jupyter Notebook: Erklärbarkeit von neuronalen Netzen am Beispiel CNN
Im Jupyter Notebook zum Thema „D4 Jupyter Notebook: Erklärbarkeit von neuronalen Netzen am Beispiel CNN“ geht es um die Erklärbarkeit von neuronalen...
Sonstiges
Mediathek
Kriminalität und Strafrecht
Spektakuläre Fälle von Gewaltkriminalität sind wiederkehrende Themen der Berichterstattung und schüren die Angst, selbst zum Betroffenen zu werden....
Broschüre
Mediathek
C2-2 Jupyter Notebook: Mittelwert und Standardabweichung mit pandas
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C2-2 Jupyter Notebook: Mittelwert und Standardabweichung mit pandas“ lernt man, mithilfe von Python Mittelwert...
Sonstiges
Mediathek
C3-1 Jupyter Notebook: Einfache Lineare Regression mit sklearn
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C3-1 Jupyter Notebook: Einfache Lineare Regression mit sklearn“ lernt man, Daten zur Anpassung eines linearen...
Sonstiges
Mediathek
C3-2 Jupyter Notebook: Multiple Lineare Regression mit sklearn
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C3-2 Jupyter Notebook: Multiple Lineare Regression mit sklearn“ lernt man, multiple lineare Regression in...
Sonstiges
Mediathek
C5-2 Jupyter Notebook: Training und Test
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C5-2 Jupyter Notebook: Training und Test“ werden wichtige Regeln für die korrekte Evaluation von Modellen...
Sonstiges
Mediathek
C5-3 Jupyter Notebook: Kreuzvalidierung
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C5-3 Jupyter Notebook: Kreuzvalidierung“ wird die Kreuzvalidierung am Beispiel des Parametertuning für einen...
Sonstiges
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Flucht und Asyl
Das Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen erscheint parallel zum WAS GEHT?-Heft für Jugendliche zum Thema „Flucht und Asyl“ und liefert...
Broschüre
Mediathek
Zeitalter der Weltkriege
Hass, Zerstörung, Millionen Tote und Verwundete – beide Weltkriege haben tiefe Spuren hinterlassen. Aber lassen sich die jeweiligen Kriegsziele bei...
Broschüre
Mediathek
APuZ #15: Ungleichheit
Ungleichheit ist ein zentrales Charakteristikum moderner Gesellschaften. Was aber meint "Ungleichheit" genau? Wann wird sie zum Problem? Warum fällt...
Audio
Mediathek
Der Bundespräsident
Nein, nein, er hält nicht nur Reden! Zum Bundespräsident-Sein gehört einiges mehr. Der neue Spicker Politik klärt auf: Wie wird der Bundespräsident...
Broschüre
Mediathek
Nr. 113: Umwelt und Verkehr
Welches Verkehrsmittel nutzen wir eigentlich für welchen Anlass? Wie sieht mein persönliches Verkehrsverhalten aus? Und was hat das mit dem Klima zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken? | Arbeitsblätter
Bei der Formel von der "Landes- und Bündnisverteidigung" dachte man in Deutschland und vielen weiteren europäischen Staaten bis vor kurzem noch an...
Arbeitsblatt
Mediathek
Thema im Unterricht: Europa für Einsteiger
Die ganze EU kompakt im Unterricht? Allerdings! Und zwar in nur 20 Arbeitsblättern. Die bunten Seiten vermitteln Grundsätzliches rund um die...
Arbeitsblatt
Mediathek
Föderalismus in Deutschland
Der Föderalismus ist das staatliche Organisationsprinzip in der Bundesrepublik Deutschland. 1949 wurde er im Grundgesetz verfassungsrechtlich...
Text
Mediathek
Vereinte Nationen
Die Vereinten Nationen sind in den Medien allgegenwärtig. Ob bei Naturkatastrophen, bei internationalen Konferenzen, bei Wirtschaftssanktionen oder...
Text
Mediathek
APuZ Podcast: Italien
Come stai, Italia? Zwei Jahre nach dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni blicken wir mit dem Journalisten und Podcaster Sebastian...
Audio
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Bildungssprachliche Strukturen: Paper-Pencil-Test
Es handelt sich um einen didaktischen Kommentar zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
44
45
46
47
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen