Nr. 113: Umwelt und Verkehr

Welches Verkehrsmittel nutzen wir eigentlich für welchen Anlass? Wie sieht mein persönliches Verkehrsverhalten aus? Und was hat das mit dem Klima zu tun? Diesen Fragen spüren die Themenblätter Nr. 113 nach. Dabei verbleiben sie jedoch nicht in der Problembeschreibung, sondern regen auch dazu an, alternative Mobilität auf ihre Vor- und Nachteile hin abzuklopfen – ganz allgemein, aber auch konkret für den eigenen Alltag.Die Ausgabe der „Themenblätter“ enthält einen Klassensatz von 32 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Die umfangreichen Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über die historische Veränderung von Verkehrsaufkommen, wissenschaftliche Prognosen zum Verkehrsverhalten und Hinweise zum Zusammenhang von Mobilität und Klimawandel. Eine ganzseitige Auflistung von Möglichkeiten der individuellen Co2-Ersparnis erleichtert zudem den Einsatz der Arbeitsblätter und der Kopiervorlagen im Unterricht.
Bundeszentrale für politische Bildung
Robby Geyer
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Text und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt. Der Text kann in Schulen zu Unterrichtszwecken vergütungsfrei vervielfältigt werden. Bei allen gesondert bezeichneten Fotos, Grafiken und Karikaturen liegen die Rechte nicht bei uns, sondern bei den Agenturen. |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen