Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Lohnsteuer interaktiv
Wie viel Lohnsteuer von meinem Jahresbruttogehalt zahle ich? Bleibt der Satz immer gleich? Gibt es eine Grenze nach oben? Muss ich auch Lohnsteuer...
Interaktion
Mediathek
Einsamkeit
Einsamkeit ist nicht nur eine subjektive Empfindung und persönliche Belastung, sondern, wenn sie sich verfestigt, auch eine gesellschaftliche und...
Text
Mediathek
Die Europäische Union im Unterricht
Info Aktuell von 12/2020: Viele Schulen behandeln das Thema Europa in fächerübergreifenden Projekten. Dazu eignen sich Anlässe wie ein...
Broschüre
Mediathek
Energie erklärt | interaktive Infografiken | Energieeffizienz und Energieeinsparung
Energieeffizienz und Energieeinsparung sind das Herzstück der ehrgeizigen Strategie Europas, um eine sicherere und nachhaltigere Energieversorgung zu...
Interaktion
Mediathek
Einen Algorithmus für eine Multiplikationstabellen in Java entwerfen - Aufgabe (PPTX)
Die Datei enthält eine Aufgabe zur Lernsituation "5.3 Algorithmus entwerfen" aus dem Lernfeld 5: Die Anwendung (Dreiecksrechner) ist bei der Kundin...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
Einen Algorithmus für eine Multiplikationstabellen in Java entwerfen - Aufgabe (PDF)
Die Datei enthält eine Aufgabe zur Lernsituation "5.3 Algorithmus entwerfen" aus dem Lernfeld 5: Die Anwendung (Dreiecksrechner) ist bei der Kundin...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
Investition (neu gelesen)
„Whatever it takes“ – mit diesen Worten unterstrich der CDU-Vorsitzende und voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz die Notwendigkeit,...
Text
Mediathek
DiaLog Handbuch | Argumentieren dialogisch fördern
Dieses Dokument stellt das von der Europäischen Union geförderte Projekt „DiaLog – Schüler_innen diskutieren kontroverse Fragen zum Klimawandel (2020...
Handbuch
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „80 Jahre Kriegsende“ (PDF)
Am 8. Mai 1945 unterzeichneten hochrangige Militärs des Deutschen Reiches die bedingungslose Kapitulation. Dies gilt als offizielles Ende des Zweiten...
Text
Mediathek
Rezepte aufs Ohr: Audiorezepte im Unterricht
In diesem Unterrichtsprojekt lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 128: Impfen als Pflicht?
Mit Hilfe des Impfens konnten schon viele Seuchen – allen voran die Pocken – stark zurückgedrängt werden. Deshalb haben Staaten seit dem frühen 19....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Digital durchdacht: Ein Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule
Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien stellt einen Weg dar, um der zunehmenden Heterogenität in Lerngruppen in Berufsschulen und Betrieben...
Handreichung
Mediathek
Von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung – Einen Businessplan aufstellen
Auf den ersten Blick erscheint es ganz simpel: Man braucht nur eine zündende Geschäftsidee, und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Vertikale Segregation des Arbeitsmarktes | Abbildung 1 | Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Anforderungsniveau, Leitungsfunktion und Geschlecht
Verteilung von Frauen und Männern auf unterschiedlichen beruflichen Hierarchieebenen. Frauen und Männer verteilen sich unterschiedlich auf berufliche...
INFOGRAFIK
Mediathek
Vertikale Segregation des Arbeitsmarktes | Abbildung 2 | Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Berufssegmenten und Geschlecht
Verteilung von Frauen und Männern auf unterschiedlichen beruflichen Hierarchieebenen. Frauen und Männer verteilen sich unterschiedlich auf berufliche...
INFOGRAFIK
Mediathek
Studienabbruchquoten | Abbildung 1 | Entwicklung der Studienabbruchquote im Bachelorstudium nach Abschlussjahrgang, Hochschulart und Geschlecht
Verhältnis von Männern und Frauen bei vorzeitigen Studienabbrüchen. Wie viele Frauen und Männer eines Jahrgangs brechen ihr Studium ab? Gibt es...
INFOGRAFIK
Mediathek
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an...
Video
Mediathek
Pflegeberufe | Abbildung 3 | Entgelt in Pflegeberufen nach Geschlecht
Geschlechterverhältnisse in Beschäftigung, Ausbildung und Studium. Pflegeberufe gehören zu den Berufen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen...
INFOGRAFIK
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen