Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Nr. 112: Zukunft der Europäischen Union?
Mediathek
Nr. 112: Zukunft der Europäischen Union?
Was hat es mit der EU eigentlich auf sich? Welche Motive steckten hinter ihrer Gründung? Was bringt mir selbst diese Union? Welche Argumente für und...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: DGUV Regel 112-202 - Benutzung von Stechschutzkleidung, Stechschutzhandschuhen und Armschützern
Mediathek
DGUV Regel 112-202 - Benutzung von Stechschutzkleidung, Stechschutzhandschuhen und Armschützern
Die DGUV Regel 112-202 "Benutzung von Stechschutzkleidung, Stechschutzhandschuhen und Armschützern" bietet allen Akteuren, die für die Sicherheit und...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Schilder- und Lichtreklamehersteller/in: Lernsituationen - LF 1-12
Mediathek
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in: Lernsituationen - LF 1-12
Die Datei enthält Lernsituationen für den Ausbildungsberuf Schilder- und Lichtreklamehersteller/in. Das sind die Themen: Mitgestalten einer Hausmesse...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Ermittlung der Ist-Situation durch ein Kundengespräch mittels Erfassung der anfallenden Daten und Analyse der Abläufe
Mediathek
Ermittlung der Ist-Situation durch ein Kundengespräch mittels Erfassung der anfallenden Daten und Analyse der Abläufe
In der vorliegenden Lernsituation 11.2 hat ein biotechnisches Unternehmen ein sicherheitstechnisches Problem durch vermuteten Datenmissbrauch.
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Broschuere: DGUV Regel 112-190 - Benutzung von Atemschutzgeräten
Mediathek
DGUV Regel 112-190 - Benutzung von Atemschutzgeräten
DGUV Regeln stellen bereichs-, arbeitsverfahrens- oder arbeitsplatzbezogen Inhalte zusammen. Sie erläutern, mit welchen konkreten...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Softwareentwicklungsmethoden und Vorgehensmodelle zur Umsetzung des Sitzplatzreservierungssystems
Mediathek
Softwareentwicklungsmethoden und Vorgehensmodelle zur Umsetzung des Sitzplatzreservierungssystems
In der vorliegenden Lernsituation 11.2 erteilt ein Kinobesitzer den Auftrag ein Sitzplatzreservierungssystem einzurichten und möchte über den Ablauf...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Ich setze einen Notruf richtig ab (DOCX)
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Ich setze einen Notruf richtig ab (PDF)
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Broschuere: DGUV Regel 112-194 - Benutzung von Gehörschutz
Mediathek
DGUV Regel 112-194 - Benutzung von Gehörschutz
Mit der DGUV Regel 112-194 erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle Personen, die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit in ihrem...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Automobil-Branche als (Diesel-)Motor der deutschen Wirtschaft?
Mediathek
Automobil-Branche als (Diesel-)Motor der deutschen Wirtschaft?
In der Lernsituation 11.2 analysieren die Schülerinnen und Schüler die wirtschaftliche Situation der Automobilbranche im Hinblick auf den anstehenden...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Broschuere: DGUV Regel 112-995 - Benutzung von Schutzhandschuhen
Mediathek
DGUV Regel 112-995 - Benutzung von Schutzhandschuhen
Diese Regel erläutert in der Fassung vom Oktober 2007 die PSA-Benutzungsverordnung sowie die Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-189 - Benutzung von Schutzkleidung
Mediathek
DGUV Regel 112-189 - Benutzung von Schutzkleidung
Diese Regel erläutert die PSA-Benutzungsverordnung sowie die Unfallverhütungsvorschrift Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-193 - Benutzung von Kopfschutz
Mediathek
DGUV Regel 112-193 - Benutzung von Kopfschutz
Diese Regel erläutert die Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV Vorschrift 1/BGV A1) hinsichtlich des Einsatzes von...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-991 - Benutzung von Fuß- und Knieschutz
Mediathek
DGUV Regel 112-991 - Benutzung von Fuß- und Knieschutz
Diese DGUV Regel erläutert die Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1) hinsichtlich der Benutzung von Fuß- und...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-192 - Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz
Mediathek
DGUV Regel 112-192 - Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz
Diese DGUV-Regel findet Anwendung für die Auswahl und die Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz. Sie findet keine Anwendung für die Benutzung von...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-198 - Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
Mediathek
DGUV Regel 112-198 - Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
Diese Regel erläutert die Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV Vorschrift 1) hinsichtlich persönlicher Schutzausrüstungen...
Broschüre
Broschuere: DGUV Regel 112-199 - Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten
Mediathek
DGUV Regel 112-199 - Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten
Diese Regel findet Anwendung bei der Auswahl und der Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten aus Höhen und Tiefen. Diese...
Broschüre
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufsbildende Schule Johannesburg GmbH

Burgstraße 1-12
26903 Surwold

  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025