Was bringt uns der Wald?

Unterrichtsbaustein: Was bringt uns der Wald?
Die Datei enthält Informationen und kleine Aufgaben zu den Vorteilen des Waldes. Bei der Frage, ob Wald gerodet werden darf, um Platz für etwas anderes zu schaffen, standen in der Vergangenheit und stehen auch heute noch oft finanzielle Interessen im Vordergrund. Um auch die Vorteile und Leistungen eines Waldes in einem Geldwert ausdrücken zu können, wurde das Konzept der Ökosystemleistungen geschaffen. Die Vorteile, die Menschen aus einem Ökosystem ziehen können, werden in vier Kategorien eingeteilt und hier näher erläutert.
Unterrichtsbaustein öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"Was bringt uns der Wald?" von Pädagogische Hochschule Heidelberg, Siegmund: Space & Education gGmbH, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://naklim.de/wp-content/uploads/2025/03/Was-bringt-uns-der-Wald_Vorteile-des-Waldes.pdf
Herausgeber
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Herausgeber
Siegmund: Space & Education gGmbH
Jessica Kiraly, Rika Bohlmann, Ines Schmauderer, Melanie Welk, Rolf Walter
Lernressource Unterrichtsbaustein
Lizenz CC BY-NC 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen