Strömungsapparat

Mit dem Strömungsapparat lassen sich laminare und turbulente Strömungen um verschiedene Hindernisse betrachten. Dazu werden im Strömungsapparat kleine Polysterolkügelchen in Wasser dispergiert. Die Polysterolkügelchen bewegen sich im Wasser mit konstanter, einstellbarer Geschwindigkeit um Hindernisse herum, die in den Strömungsapparat hingehalten werden. Um eine laminare Strömung zu erreichen, benötigt es stromlinienförmige Hindernisse. Bei den meisten Hindernissen kommt es zu turbulenter Strömung. Je höher die Strömungsgeschwindigkeit, desto größer die zu beobachtende Wirbelschleppe.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Strömungsapparat" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/18201885-a4ae-4946-a118-9fbd4dbbb595
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen