Elektromagnetische Felder, magnetische Induktionsmessung und die Umwelt des Menschen

Elektromagentische Felder sind in der Natur weit verbreitet. Natürliche elektrische und magnetische Felder umgeben unsere Erde, ihre Atmosphäre und auch den die Erde umgebenden Raum. Der Mensch selbst ist ebenfalls eine Quelle elektromagnetischer Felder mit unterschiedlicher Frequenz. Neben natürlichen Quellen gibt es auch künstliche Quellen, die für Menschen nicht unbedenklich sein sollen. Ziel dieser Einheit ist es, den Schülerinnen und Schülern die Allgegenwart dieser Felder in unserer Umgebung bewusst zu machen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Elektromagnetische Felder, magnetische Induktionsmessung und die Umwelt des Menschen" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/material/elektromagnetische-felder-magnetische-induktionsmessung-und-die-umwelt-des-menschen-istage
Science on Stage Deutschland e.V.
Aneta Mika (PL), Corina Lavinia Toma (RO), Anna Körbisch (AT)
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen