Rosettenspur des Foucaultschen Pendels

Der Aufbau dieses Versuchs ähnelt dem des Modells des Foucaultschen Pendels. Der Pendelkörper besteht aber nicht aus einem Metallzylinder, sondern aus einem Behälter, der mit Sand gefüllt werden kann. Wird der Behälter unten geöffnet und der Aufbau in Schwingung und Rotation versetzt, so zeichnet das Pendel die Spur seiner Bewegung auf die rotierende Platte.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Rosettenspur des Foucaultschen Pendels" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/c61271ba-9280-4f3e-9ab0-dc1bc37ac846
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen