Planung der Reinigung eines Patientenzimmers nach der Kontamination mit Noroviren

In der Lernsituation 7.2 lernen die Schülerinnen und Schüler das Infektionsschutzgesetz und die Desinfektionsmittellisten kennen, unterscheiden die Mikroorganismen hinsichtlich Lebensbedingungen und -weisen, Fortpflanzung/Vermehrung, beurteilen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren zur desinfizierenden Unterhaltsreinigung in Bezug auf eine mögliche Keimverschleppung, arbeiten in einer Gruppenarbeit organisiert zusammen und erstellen eine Präsentation, unterscheiden Qualitätsmerkmale von Desinfektionswirkstoffen, setzen Desinfektionslösungen an, führen Desinfektionsmaßnahmen durch, führen Internetrecherchen durch, wenden Methoden zur Überprüfung des Desinfektionserfolges an und erstellen einen Arbeitsablaufplan unter Berücksichtigung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen