Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (PDF)

Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen Auswirkungen des Lithium-Bergbaus in Lateinamerika kennen. Außerdem setzen sie sich mit Protesten in Bolivien auseinander und erfahren, welche Technologien von deutschen Unternehmen entwickelt werden. Anhand von sechs Stationen beschäftigen sie sich mit Technologien zur Rohstoffgewinnung, der Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines Handys. Mittels einer kollaborativen Präsentation teilen sie dieses Wissen miteinander.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (PDF)" von F3_kollektiv e.V., lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.digital-global.net/uebung/lithium-im-akku/
F3_kollektiv e.V.
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen